filmfestival linz // 01 – 06 juni 2021

Einmal quer durch Europa führt das CROSSING EUROPE Filmprogramm 2021. Knapp eine Woche lang warten von 1. bis 6. Juni 123 aktuelle Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 40 verschiedenen Ländern darauf entdeckt zu werden, mit Highlights der aktuellen Festivalsaison, innovativem Autor*innenkino und regionalem Filmschaffen.

Nach einem Jahr Pandemie-bedingter Zwangspause verschreibt sich CROSSING EUROPE Filmfestival Linz zum 18. Mal der Idee, in Linz anspruchsvolles europäisches Filmschaffen zu präsentieren und die Möglichkeit zum Austausch mit anwesenden Filmschaffenden anzubieten. CROSSING EUROPE 2021 ist als physisches Festival von 1. bis 6. Juni konzipiert, und so wird sich die Linzer Innenstadt einmal mehr zum pulsierenden Mittelpunkt des Festivals verwandeln. Zusätzlich ist von 6. Juni bis 6. Juli das Streamingangebot „Crossing Europe VOD Premieren 2021“ auf der heimischen Plattform KINO VOD CLUB abrufbar.
IM KINO: EUROPA ERLEBEN! – Von 1. bis 6. Juni nimmt CROSSING EUROPE – nach Viennale und Diagonale drittgrößtes Filmfestival Österreichs – das Kinopublikum mit auf eine cineastische Reise quer durch Europa. Eine Woche lang gilt es 123 handverlesene Spiel- und Dokumentarfilme aus 40 Ländern zu entdecken, aktuelle gesellschaftspolitische aber auch künstlerisch-exzentrische Arbeiten inklusive, genauso wie Highlights der aktuellen Festivalsaison und regionales Filmschaffen.
Für Filmgespräche und Talks haben sich an die 90 Filmgäste aus dem In- und Ausland angesagt. Crossover- Projekte an der Schnittstelle Film/Medienkunst und die YAAAS! Jugendschiene mit Workshops ergänzen das Line-Up, genauso wie das Streamingangebot „Crossing Europe VOD Premieren 2021“ auf der heimischen Plattform KINO VOD CLUB (6. Juni bis 6. Juli) und anderen Online-Angeboten auf „Crossing Europe @home“.
Mit dem Cinema Next Europe Club wird ein mehrtägiger Filmcampus für eine Gruppe junger Filmschaffender aus Österreich angeboten. Nach dem Festival gibt es zudem die Gelegenheit in Wien, Dornbirn, Ebensee, Salzburg und Freistadt nochmals ausgewählte Festivaltitel auf großer Leinwand zu erleben.
Selbstredend steht über allen Festivalaktivitäten die Einhaltung der geltenden gesetzlichen Verordnungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie, da Sicherheit von Publikum und Team an erster Stelle steht.
Mehr dazu hier
Categories: kulturboulevard, Veranstaltungs-Tipps