Mythos trifft Musical
Füssen, 25.03.2022 – Festspielhaus Neuschwanstein
Die alte Nibelungensage wurde von Frank Nimsgern musicaltauglich neu interpretiert. Das ist ihm
wirklich sehr gut gelungen. Dieses doch etwas schwere und in der Originalversion lange Stück
wurde auf das Wichtigste, die Macht des Ringes, reduziert.
Eine Story voller Spannung und Erotik, Liebe und Leidenschaft, Gier und Begierde, All- und Ohnmacht, Aufstieg und Fall.
Dazu – nein keine Opernarien – sondern poppig fast schon rockige Melodien und eine namhafte Cast.
Die vielen Tanzeinlagen der DDC Entertainment Group gaben dem Stück richtig Power.
Das Ganze in einem durchdachten Bühnenbild. Die Drehbühne mit Wasserbecken ist ein absoluter Hingucker.




Chris Murray als Alberich
Ein Heldenepos
Der Kampf um den Ring des Nibelungen und um die Macht, die er verspricht. Denn nichts bleibt, wie es ist, wenn Zwerge, Drachentöter und Götter den Kampf aufnehmen. Der ideale Aufführungsort: Das Festspielhaus Neuschwanstein mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Dort verewigte König Ludwig II. im Sängersaal seine Liebe zum deutschen Heldenepos und schuf ein Denkmal für die mittelalterliche Ritterkultur und Sagenwelt. Vom 24. bis 27. März 2022 zum letzten Mal in Füssen.
Großes Staraufgebot zur Derniere
Theaterleiter Benjamin Sahler ist es gelungen für die letzten Vorstellungen nochmal große Stars nach Füssen zu holen. In der Rolle des Göttervaters Wotan ist am 24., 25. und 27.03. Thomas Borchert zu sehen. Der renommierte Sänger kann auf 30 Jahre Bühnenerfahrung zurückblicken und gilt als einer der versiertesten Stars in ganz Europa. Dazu konnte die DDC Entertainment Group für die Tanzeinlagen gewonnen werden. Die junge mitreißende Gruppe begeisterte schon bei der Florian Silbereisen Show und bei der Supertalent Show. Des weitern die hinreißenden Rheinamazonen mit Stefanie Gröning, Kathy Savannah Krause und Maria Meßner. Kristin Backes verkörpert die Rolle der Brunhild. Siegfried wird heldenhaft von Christopher Brose gespielt und wie kein anderer begeistert Chris Murray als Alberich.

Musical Awards
DER RING erhielt 2016 zwei Musical Awards in den Kategorien Bestes Musical. ARD-Fernsehpreisträger Nimsgern und die Nibelungen, eine Verbindung, die auf der Hand liegt für einen, der mit Werken wie „SnoWhite“, „Elements“ oder „Qi“ (alle Friedrichstadtpalast Berlin) immer wieder ein Gespür für Fantastisches bewiesen hat – und damit schon mehr als zwei Millionen Zuschauer verzauberte. Darüber hinaus schuf er den Soundtrack für zahlreiche Folgen von Deutschlands bekanntester Krimiserie „Tatort“ und für die Bühnenshows von Siegfried & Roy in Las Vegas.
Categories: Allgemein