Donnerstag 14.10.2021 – Es geht wieder los – nach vielen Wochen und Monaten hebt sich endlich wieder der Musical-Vorhang im Deutschen Theater München “Der Schuh des Manitu” feiert seine Münchenpremiere.
Deutsches Theater München – da wo jetzt die Schoschonen schön wohnen
Wie haben wir das vermisst! Erstmal Respekt an das Deutsche Theater in München, für die Umsetzung der 3G+ Regel – es war wieder ein Gefühl wie früher – Roter Teppich, ganz viel Trubel, lachende Gesichter – ohne Maske – ein ausverkauftes Haus – ohne Schachbrett-Belegung – einfach ein wunderschöner Abend.
Roter Teppich
Dazu noch Bully Herbigs Meisterwerk, welches nach über 20 Jahren – ja so lange ist das schon her – wieder den Weg auf die Theaterbühne gefunden hat und das perfekter Weise zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Theater München, bevor es dann 2022 weiter ins Salzburger Landestheater zieht.
Alle, die den Film gesehen haben, und dabei herzlich gelacht haben, werden dieses Stück lieben. Und auf die Frage „muss man wirklich aus jedem Film ein Musical machen?“ ein eindeutiges JA. Wobei man nur spekulieren kann, welchen Gedanken Bully wirklich zuerst hatte – Kinofilm oder Musical 🙂
Das Stück wird wirklich fast 1 zu 1 vom Film auf die Bühne übertragen, alle Kult-Dialoge sind natürlich enthalten, aber es gibt auch tolle neue Showelemente. Und genau das zeichnet dieses Stück aus, man bekommt den Film vorgespielt und vorgesungen.
Und das mit einer Cast, die einen wirklich von den Stühlen reißt. Die machen das mit so einer Leidenschaft und Spielfreude, die sich komplett von der ersten Minute auf die Zuschauer überträgt und man wundert sich, dass es nicht schon mittendrin Standing Ovationen gibt. Das Bühnenbild und die Liveband mit 11 Leuten rundeten diese Aufführung ab.
Es wurde gejodelt, getanzt, geklatscht, gelacht und es gab ganz viel Ouzo.
2 Stunden, die der Seele mal wieder gut taten, ein Stück ohne Tiefgang, dafür mit ganz viel Herz und Humor.
Schlussapplaus
Minutenlanger Applaus beendete diesen Wohlfühl-Theater-Abend.
Die Neuinszenierung des Musicals bringt das Deutsche Theater München in Kooperation mit dem Salzburger Landestheater auf die Bühne. Grundlage ist die Fassung der Uraufführung des Musicals, die von 2008 bis 2010 am Stage Theater des Westens in Berlin zu sehen war. Für Musik und Liedtexte zeichnen Martin Lingnau bzw. Heiko Wohlgemuth verantwortlich, das Buch schrieben John von Düffel und ebenfalls Heiko Wohlgemuth. „Musik hat ja auch im Film schon eine große Rolle gespielt. Natürlich sind auch im Musical Klassiker wie der ,Superperferator‘ und das Lebkuchenherz-Lied dabei. Dazu kommen aber noch eine Menge neuer Songs“, erzählt Bully Herbig.
Probenbesuch mit Bully Herbig
Idee und Konzept stammen von Andreas Gergen. Die Produktion orientiert sich stark am Format der Off-Broadway-Shows und setzt die lustigsten Momente des Films kongenial in Musik um. Für die Neuinszenierung übernahm Andreas Gergen nun auch selbst die Regie. „In der Neuinszenierung erwartet den Zuschauer natürlich bester Bully-Humor sowie eine große Bühnen-Show mit viel Fantasie, Charme und einer Menge Überraschungen… Großes Indianer-Ehrenwort“, verspricht Gergen.
Tickets: Deutsches Theater München