
Kaffee oder Tee?
Kaffee ganz klar. Wenn Tee, dann grüner Tee.
Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
Beides. Ich stehe etwas früher auf, aber sehr ungern.
Seit fast einem Jahr bist du im Musical „HAMILTON“ als George Washington zu sehen und zu hören. Wie würdest du diese Zeit beschreiben?
Aufregend, magisch, erleuchtend und bittersüß.
Welche Erinnerung hast du an den Moment, als du die Nachricht bekommen hast „du bist als George Washington dabei“?
Ich habe sehr laut in meiner Wohnung gejubelt, dann meine Frau ganz fest gedrückt.
Du bist ja einer, der sehr publikumsnah ist. Ich erinnere mich noch gerne an die Zeiten, als du sogar schon in der Probephase einmal wöchentlich auf Instagram deine „HAMILTON-Sprechstunde“ abgehalten hast und wirklich mit einer Engelsgeduld jede Frage beantwortet hast. Da hat man schon gespürt „der brennt für das Ding“. Hast du gedacht, dass dieses Stück, obwohl es ein großer Erfolg war, nach einem Jahr wieder eingestellt wird?
Ehrlich gesagt, nein. Wir wussten alle dass es so kommen könnte, haben aber gehofft dass es noch ein bisschen länger läuft.

HAMILTON ist ja jetzt kein „typisches Musical“, sondern ein moderner Musikstil-Mix aus Pop-Balladen, Rap-Battles und Soul-Elementen. Wie hast du dich auf das Stück vorbereitet? Was war dabei die größte Herausforderung?
Zuerst habe ich den englischen Soundtrack auswendig gelernt und den Film auf Disney+ wortwörtlich hundert mal mindestens angeschaut, um zu analysieren wie Chris Jackson (OG George Washington an broadway) es gespielt hat. Dann habe ich die Biographie über George Washington von Ron Chernow gelesen (der gleiche Autor, der die Hamilton Biographie geschrieben hat worauf das Musical basiert). Ich habe HAMILTON auch live an Broadway gesehen. Obwohl ich viel über GW als US Präsident wusste, wollte ich wissen was für ein Mensch er war, wie er Entscheidungen getroffen hat, etc. Als ich dann endlich die deutschen Texte bekommen habe, habe ich jeden Tag mehrer Stunden gelernt und geübt bis zur ersten Probe. Dann ging es richtig los.
Hat es HAMILTON geschafft eine neue Zielgruppe ins Musical zu bringen?
Laut Stage Entertainment ja, aber das kann ich als Darsteller nicht beurteilen. Ich weiss, dass jeder, der es bisher gesehen hat begeistert war, egal ob alt oder jung, Rap-Fan oder Rap-Hasser, klassicher Musical-Fan oder jemand der neu zur Musical-Welt gekommen ist.

Wie geht es nach dem HAMILTON-Ende im Oktober 2023 mit dir weiter?
Darf ich zur Zeit leider nicht verraten.;-) Aber ich mache auf jedem Fall ein bisschen länger in der Musical-Welt mit.
Hättest du dir auch vorstellen können mit HAMILTON auf Tour zu gehen?
Hamilton ist im Grunde eine Touring-Show. Es läuft seit vielen Jahren als Tour sehr erfolgreich in den USA; eine UK-Tour beginnt im November und eine Asia-Tour steht in den Startlöcher. So eine Tour wäre eine grosse Herausforderung , aber ich könnte mir vorstellen bei einer Tour mitzumachen.
#privat
Zu welcher Uhrzeit bist du am kreativsten?
Es ist immer unterschiedlich. Es kommt darauf an, woran ich in dem Moment arbeite. Sobald ich „in the Zone“ bin, kann ich stundelang ununterbrochen arbeiten.
Dein „song of my life“
Es gibt so viele geile Songs die mein Leben prägen, aber viele Songs von Prince begleiten mich seit meine Kindheit.
Das erste Musical, welches du besucht hast?
Starlight Express

Beschreibe dich in 3 #hashtags
#ready #vielseitig #neugierig
Welche Musik hörst du privat?
Alles was nicht schlecht ist. 😉 Mein Musikgeschmack ist sehr vielseitig, aber ich höre am meisten Hip-Hop, Old-School Soul & R&B, Rock, Metal, EDM, und Jazz.
Singst du unter der Dusche?
Seltener als man denkt.
Ergänze folgende Sätze:Social Media ist für mich …
nicht echt.
Mein kleiner Beitrag zum Klimaschutz ist …
wirklich so oft wie möglich zur Fuss zu gehen oder mit öffentlichen Verkehrsmittel zu fahren.
Besonders stolz bin ich auf …
meine Kinder.
Heimat ist…
da wo ich in dem Moment bin. Es ist kein Ort, sondern ein Zustand.
Gibt es etwas was du so gar nicht kannst?
Dummheit ertragen, in Form von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in jegliche Form.
Was hast du dir in letzter Zeit gegönnt?
Ich gönne mir ab und zu mal ein richtig geiles Essen in einem schicken Restaurant.
Das Leben darf man auch geniessen. 😉
Welche Frage wird dir selten oder nie gestellt, die du aber gerne hier mal beantworten möchtest?
Warum ich hier in Deutschland bin? Weil ich es hier liebe. Ich bin seit über 30 Jahre hier und finde Deutschland nach wie vor super, trotz allem was hier zur Zeit los ist. Kein Land ist perfekt, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen hier in Deutschland gar nicht wahrhaben wollen, wie gut sie es hier haben, im Vergleich zum Rest der Welt. Schade.
Categories: DerKulturBlog-Talk, HAMILTON - das Musical, Kaffeehausgespräche