DerKulturBlog-Talk

DerKulturBlog-Talk mit Ralf Schaedler

Casting Director  Stage Entertainment

Wir freuen uns sehr Ralf Schaedler, Casting Direktor von Stage Entertainment, bei uns im Kulturcafé begrüßen zu dürfen. Normal beginnen wir unser Interview mit der Frage „Stell dich doch bitte mal kurz vor“ ich denke, die Einleitung verrät schon viel.

#hamilton
Am 14.06.2022 fand die Pressekonferenz zum Musical HAMILTON in Hamburg statt, quasi Weltpremiere. Du bist für das Casting verantwortlich. War es schwer die passenden „Edelsteine“, wie du die Cast nennst, für die deutsche Produktion zu finden? 
Ich glaube in den letzten 15 Jahren gab es keinen inspirierenderen und  motivierenderen Castingprozess neben HAMILTON… und ja es war eine Riesenherausforderung.

HAMILTON Musical - DerKultur.blog

HAMILTON ist jetzt nicht ein klassisches Musical, es wird in dem Stück ganz viel gerappt, was wahrscheinlich nicht jedem Darsteller/Darstellerin unbedingt liegt. Wie groß war die Auswahl an Bewerbern?
Casting funktioniert selten allein mit Sichtung von Bewerbungen. Hamilton war für alle Seiten ein Prozess – wir im Kreativteam mussten herausfinden wie Sprache und Storytelling in diesem Kontext funktioniert und die Künster:innen mussten sich in das Genre einfühlen lernen. Am Ende sieht man in der Cast, dass wir versucht haben das Thema von verschiedenen Richtungen anzudenken. Wir haben Repräsentation aus verschiedenen Spielformern – Schauspiel / Musiktheater / Popmusik / Rap 

Noch dazu wurde das komplette Stück auf deutsch übersetzt, was ja vielen HAMILTON-Fans schwer im Magen gelegen hat. Denkst du, dass die englische Version nicht für das deutsche Publikum geeignet ist?
Ich glaube, dass es wichtig ist nah am Text zu sein- und Konnotationen zum Gesagten zu haben. Das funktioniert in der Muttersprache immer um Vieles besser, als in einer Fremdsprache. Daher war es glaube ich wichtig das Stück in Hamburg auf Deutsch zu präsentieren.

Glaubst du, dass HAMILTON „massentauglich“ ist und in Deutschland einen ähnlichen Hype wie in New York und in London auslöst? Kann es sich z.B. gegen Tanz der Vampire behaupten?
Dass HAMILTON „massentauglich“ ist hat es schon längst bewiesen. Spannend wird sein wie neugierig das deutsche Publikum auf eine neue Spielform des Musiktheaters ist.

Seit gut drei Jahren wird an dem Stück gearbeitet, wie ist der aktuelle Stand der Vorbereitungen?
Wir stecken mitten in den Proben. Nächste Woche beginnen die Proben auch auf der Bühne … und dann sind es nur noch 5 Wochen bis zur Premiere.

Wir durften ja schon Teile aus dem Musical live auf der Bühne in Hamburg sehen und waren komplett begeistert, von der deutschen Fassung und von der Cast. Eine wirklich junge, bunte und wilde Truppe. Wie groß ist deine Vorfreude endlich live zu gehen?
Ich halt es jetzt wirklich nicht mehr aus!!!!!!

Geht Stage mit HAMILTON einen neuen Weg und dürfen wir uns auf mehr Musicals wie „Six“ oder 
„Dear Evan Hansen“ freuen? Was wäre auf deiner Wunschliste?

Ich würde mich natürlich sehr darüber freuen. Wenn HAMILTON auch in Deutschland erfolgreich wird – dürfte das bestimmt Vorbild sein….
Bei meinem letzten NY Besuch konnte ich HADESTOWN, STRANGE LOOP, SIX etx sehen – ich könnte bestimmt eine lange Liste erstellen 😉

Warum glaubst du, konnten sich „Die fabelhafte Welt der Amelie“ oder „FACK JU GÖHTE“,
beide hervorragende Musicals, auf dem Musicalmarkt nicht behaupten?

FJG wird wieder als Tour kommen – Amelie ist auch immer wieder bei dem ein oder anderen Intendanten im Gespräch. Die Frage ist – was bedeutet „sich auf dem Markt behaupten“? Nicht alle Titel haben wahrscheinlich das Potential über 15 000 Zuschauer pro Woche in ein Theater zu locken. Dafür sind dann andere Häuser / Spielpläne / Laufzeiten notwendig.
Ich denke allerdings am wichtigsten ist, dass die Diversität des Genres Musiktheaters sichtbar wird – egal in welcher Größe. Je mehr – desto besser 😉

#privat
Zu welcher Uhrzeit bist du am kreativsten?
Ich bin KEIN Morgenmensch!!!

Dein „Song of your Live“ 
Der wechselt jedes Jahr 😉

Hast du ein Lieblingsmusical?
Immer – zumindest bis mein nächstes Lieblingsmusical kommt …

Beschreibe dich in 3 #hastags 
#lovetobeinagoodmood
#letsbefierceandgetitdone
#onlydothingsthatilove

Ergänze folgende Sätze:
Social Media ist für mich … Total neu – aber macht mir irgendwie Spaß
( auch wenn meine routinierteren Kollegen mich oft mitleidig anschaun….  )

Mein kleiner Beitrag zum Klimaschutz ist …  Ich kaufe nur bei benachbarten Bio Bauern ein …
Besonders stolz bin ich auf …  mein Team …
Heimat ist … Wo meine Lieben sind …

Was schiebst du immer wieder auf?
Steuerabrechnung

Was hast du dir in letzter Zeit gegönnt?
3 Wochen Urlaub

1 reply »

Kommentar verfassen