Stuttgart, 16.11.2023 Stage Palladium Theater Stuttgart
Disneys TARZAN – Ein farbenfrohes Dschungelabenteuer voller Musik und Emotionen
Das schreibt DerKultur.blog
ER IST WIEDER DA – TARZAN – zurück in Stuttgart und er ist erwachsener geworden.
Schon von 2013 bis 2016 begeisterte das Musical Disneys TARZAN® die Fans in der Landeshauptstadt. Jetzt, 10 Jahre später, erlebt es sein Comeback im Stage Palladium Theater in Stuttgart. Graf Krolock hat sein Schloss verlassen und Platz gemacht für die akrobatische Dschungel Romanze.
Stage Entertainment hat es sich dabei aber nicht leicht gemacht und einfach alles aus dem Lager eingepackt und in Stuttgart wieder ausgepackt. NEIN, sie wollten mit der Neuinszenierung der Geschichte auch einen neuen Schwung geben, moderner, noch farbenprächtiger und phantasievoller.
Eins haben sie aber beibehalten: die Inszenierung beinhaltet die gewohnt spektakuläre Akrobatik und die Luftdarbietungen, die das Musical Tarzan so einzigartig machen und das Geschehen auf der Bühne in schwindelerregende Höhen bringen.
Es wird von links nach rechts auf Lianen geschwungen und TARZAN schwebt über den staunenden Köpfen des Publikums. Auch die Cast benutzt den Zuschauerraum als Bühne und flitzt regelmäßig durch die Ränge.
Diese künstlerischen Elemente tragen zur visuellen Faszination des Tarzan Musicals bei.
Die musikalische Untermalung ist zweifellos einer der weiteren Höhepunkte des Musicals. Die mitreißenden Melodien von Phil Collins, der bereits für den Soundtrack des Disney-Zeichentrickfilms verantwortlich war, werden live von einem beeindruckenden Orchester präsentiert.
Die Bühnendekoration ist schlichtweg atemberaubend, obwohl es die Bühne etwas kleiner wirken lässt. Es ist ein wahnsinnig farbenfrohes Spektakel, ein Abenteuer für die Sinne.
Der Dschungel wird durch innovative Technik lebendig und man fühlt sich regelrecht in die Wildnis versetzt. Die Kostüme sind detailreich und aufwendig gestaltet und tragen dazu bei, dass die Charaktere ihre einzigartigen Persönlichkeiten zum Ausdruck bringen.
Auch die Geschichte wurde etwas abgeändert. Die Rolle von Jane wurde aufgewertet, sie ist jetzt eine moderne, selbstständige Frau und kein Anhängsel mehr von Professor Porter. Sie leitet jetzt als Wissenschaftlerin selbst die Expedition und will mit ihrer Reise die Forschung ihres Vaters fortführen. Im Gegenzug wurde die Rolle ihres Vaters komplett gestrichen.
Jane landet jetzt auch nicht mehr in einem überdimensionierten Spinnennetz, sondern in einer fleischfressenden Pflanze, die kostümtechnisch ein besonderer “Augenschmaus” ist. Bei den vielen neuen Phantasiefiguren, Schmetterlingen und bunten Gewächsen wurde ordentlich was draufgepackt.
Cast
Die Hauptakteure Terence van der Loo als Tarzan und Vajèn van den Bosch als Jane nehmen den Zuschauer mit auf die Reise in die exotische Welt des Dschungels.
Mir persönlich war Tarzan stimmlich etwas zu blass, das hat aber Jane wieder voll ausgeglichen. Und der kleine Tarzan ist eine Wucht. Die Akustik, vor allem die Stimmen, waren mir allgemein etwas zu leise. Da ist noch etwas Luft nach oben. Wir sind im Parkett links in Reihe 17 ziemlich mittig gesessen, wie mag es da wohl weiter hinten oder oben sein?
Insgesamt ist Disneys Musical TARZAN ein Stück das Spaß macht, ABER es hat, obwohl es aktualisiert wurde, seine Längen und – unsere Tochter würde jetzt sagen “ich habe es nicht gefühlt”. Das lag aber sicher nicht an der Cast.
Chapeau für diese körperliche Meisterleistung. Die Luftakrobatik und die Flugszenen sind purer Leistungssport. Und wenn sie nicht durch die Luft wirbeln oder kopfüber an Lianen hängen, bewegen sie sich die ganze Zeit im gekrümmten Affengang, bei dem sie sich mit gebeugten Knien fortbewegen und auf den Fingerknöcheln abstützen.
Uns hat der Abend riesig Spaß gemacht, aber nicht süchtig. Es gibt Musicals da geht man danach geflasht raus und sucht sofort nach Tickets für die nächste Show, das war hier leider nicht der Fall.
Story
Über Disneys Musical TARZAN
Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.
Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels in Stuttgart lebendig werden: Disneys TARZAN gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.
Auch die Musik hat Weltklasse-Niveau: Sie stammt aus der Feder von Phil Collins. Das Popgenie war bereits für die Songs des gleichnamigen Disneyfilms verantwortlich, und das mit Erfolg: Collins’ Song „You’ll be in my heart“ wurde mit einem Grammy® und einem Oscar® ausgezeichnet. Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Sivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).
Schlussapplaus Premiere
Grüner Teppich
Offene Premierenfeier
Auch als Medienvertreter hatten wir einen ganz besonderen Premierenabend mit vielen wunderbaren Begegnungen.
Tickets
Tickets Stage Entertainment