Die Cast steht fest!
Am 4. Oktober 2022 startet der Broadway-Blockbuster HAMILTON von Lin-Manuel Miranda endlich auch in der Musical-Metropole Hamburg im Stage Operettenhaus.
“HAMILTON wird das Genre Musical auch in Deutschland revolutionieren. Es passt in keine Schublade und bricht alle Grenzen auf”, so Uschi Neuss von Stage Entertainment bei der Vorstellung der Cast in Hamburg.
Auch Dr. Carsten Brosda, Vorsitzender des Deutschen Bühnenvereins und Hamburgs Senator für Kultur und Medien, würdigt die Bedeutung des Stückes: „Musicals sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des vielfältigen Kulturangebots in Hamburg. Mit seinem inhaltlichen und künstlerischen Anspruch hebt HAMILTON das Genre Musical auf ein neues Niveau. Dass die erste nicht englischsprachige Inszenierung des Stücks weltweit in Hamburg aufgeführt wird, unterstreicht den Rang der Hansestadt als die größte Musical-Metropole nach dem New Yorker Broadway und dem Londoner West End.“
Jetzt steht auch die Besetzung der deutschen Inszenierung fest!
Die bekannten Musical-Stars Benét Monteiro (u. a. „Disneys DIE EISKÖNIGIN“, „MAMMA MIA!“) und Gino Emnes (u. a. „ROCKY – Das Musical“, „KINKY BOOTS“, „TINA – Das Musical“) verkörpern die beiden Revolutionäre und Freunde Alexander Hamilton und Aaron Burr, die im Verlauf der mitreißenden Geschichte zu Erzfeinden werden.
Die weibliche Hauptrolle übernimmt ein echter Popstar: Ivy Quainoo, die mit 19 die erste Staffel der Castingshow „The Voice of Germany“ gewann, spielt Hamiltons kluge Ehefrau Eliza.
Komplettiert wird die deutsche HAMILTON Cast von talentierten Darsteller:innen unterschiedlichster künstlerischer Herkunft wie Hip-Hop, R&B, Schauspiel oder Musical. In weiteren Hauptrollen sind zu sehen: Diluckshan Jeyaratnam (Alexander Hamilton, Aaron Burr alternierend), Chasity Crisp (Angelica Schuyler), Charles Simmons (George Washington), Daniel Dodd-Ellis (Marquis de Lafayette / Thomas Jefferson), REDCHILD (Hercules Mulligan / James Madison), Oliver Edward (John Laurens / Philip Hamilton), Mae Ann Jorolan (Peggy Schuyler / Maria Reynolds) und Jan Kersjes (King George).
Das Ensemble setzt sich zusammen aus Alessandro Cococcia, Chiara Fuhrmann, Cletus Chan, Donielle David, Duncan W. Saul, Elder Dias, Eloy Prophitius, Flavio Marullo, Indy Luna Correa, Jazz Miller, Johnny Galeandro, Julia van Kouwen, Karina Rapley, Kyeirah D’marni, Lionel von Lawrence, Marvyn L Charles, Riccardo Haerri, Talitha Dara, Teddy Vermeerund Sian Yeo. Als Hauptrollen Walk-Ins spielen zudem Myrthes Monteiro, Sasha Di Capri und Vic Anthony.
HAMILTON – Das Musical: Ein Stück Revolution ab Oktober in Hamburg
Der bahnbrechende Erfolg des Musicals und sein einzigartiger Musikstil-Mix aus Pop-Balladen, Rap-Battles, Soul-Elementen und R&B haben Geschichte geschrieben wie einst Hamilton selbst: Seit der Uraufführung im Januar 2015 zieht die Produktion Publikum und Kritiker:innen gleichermaßen in ihren Bann. Allabendlich ausverkauft, ist HAMILTON seit Jahren das begehrteste Theaterticket in New York und London und der Rekordhalter von mehr als 50 Auszeichnungen und Theaterpreisen.
25.000 Wörter, zwei Übersetzungs-Genies
Das englische Skript hat 25.000 Wörter – doppelt so viele wie normale Musicals, weil darin so viel gerappt wird und rappen schneller geht als singen“, erklärt Sera Finale. „Das war ein ganz schöner Schinken! Aber die deutsche Sprache kann die Originaltexte mit ganz eigener Wortkraft zum Fliegen bringen.“ Kevin Schroeder ergänzt: „Die größte Herausforderung bei der Übersetzung für uns war, alle Aspekte auch auf Deutsch perfekt in Einklang zu bringen und keine Kompromisse in Hinblick auf Natürlichkeit der Sprache und musikalischen Flow zu machen: die Dichte der Reime, Wortspiele, Zitate und Querverweise, die sich durch das ganze Stück ziehen, dazu die geschichtlichen und politischen Inhalte präzise und doch leicht verständlich im extrem hohem Tempo. Das Stück zählt sicher zu den größten Herausforderungen, die ich bisher übersetzen durfte, gleichzeitig haben Musicals selten ein so breites sprachliches Feuerwerk zu bieten. Das hat großen Spaß gemacht.“
So klingt HAMILTON – Das Musical auf Deutsch
HAMILTON in Deutscher Sprache – geht das? Ein klares JA!
Bedenken wie „muss man wirklich jedes Stück übersetzen“ , „gehen die Songs auch auf deutsch …“ gibt es ja immer. Auch wir waren skeptisch – aber wenn das komplette Stück so ist wie die Ausschnitte, die wir bei der Cast-Präsentation gehört haben, dann wird es großartig – und das auch auf Deutsch!
Es ist ein Stück Revolution in 25.000 Wörtern, eine Erfolgssensation und das am sehnlichsten erwartete Musical der vergangenen Jahre
Das Ergebnis ihrer Arbeit konnten die beiden bereits auf einem viel beachteten Übersetzer-Kongress des Autorenverbands PEN International präsentieren. Und es hat HAMILTON Schöpfer Lin-Manuel Miranda so umgehauen, dass er die deutschsprachige Fassung in höchsten Tönen lobt und auf YouTube verkündet: „You haven’t lived until you’ve heard ‚Satisfied‘ [einer der Schlüssel-Songs des Stückes] rapped in German!“
Die Geschichte einer Legende. Am Puls der Zeit.
HAMILTON – Das Musical ist so emotional und faszinierend wie das Leben des US-Gründervaters selbst, der sich im 18. Jahrhundert als Waisenjunge und karibischer Einwanderer bis an die Spitze der nationalen Politik hocharbeitete. In rasantem Tempo tanzen, rappen, singen, erzählen, streiten und lieben sich die Held:innen des Stücks durch die drei Jahrzehnte umfassende Geschichte vom Aufstieg und Fall des Alexander Hamilton.
Als unehelicher Sohn in prekären Verhältnissen auf Nevis, einer karibischen Insel, aufgewachsen, waren Alexander Hamiltons sagenhafte Karriere und Lebensleistung alles andere als vorgezeichnet. Er verkörpert damit den amerikanischen Traum, lange bevor dieser Ausdruck überhaupt entstanden ist. Mit viel Mut, Charme und Intelligenz wurde er Adjutant George Washingtons, heiratete in eine der angesehensten Familien des Landes ein, kämpfte im Unabhängigkeitskrieg gegen die Engländer, entwarf die neue Verfassung und wurde erster Finanzminister der USA. Er starb 1804 an den schweren Verletzungen nach einem Duell mit seinem Rivalen Aaron Burr. Sein Abbild geht bis heute durch die Hände von Millionen Menschen: Es ziert die 10-Dollar-Note.
Die Proben für HAMILTON in Hamburg beginnen Mitte August. Die erste Preview findet am 24. September statt. Deutschlandpremiere wird am Dienstag, 4. Oktober 2022, im Stage Operettenhaus gefeiert. Die deutsche Inszenierung wird unter Führung von Simone Linhof (Director Artistic Production Stage Entertainment Germany) und Moritz Scherberich (Associate Producer Stage Entertainment Germany) produziert. Für das Casting ist Ralf Schaedler (Casting Director Stage Entertainment Germany) verantwortlich
Die Original-Show am Broadway wurde produziert von Jeffrey Seller, Sander Jacobs, Jill Furman und The Public Theater. Buch, Musik und Lyrics des auf der vielgepriesenen Biographie von Ron Chernow basierenden Musicals stammen von Lin-Manuel Miranda, Regie von Thomas Kail, Choreographie von Andy Blankenbuehler, musikalische Supervision und Orchestrierungen von Alex Lacamoire. Für das Bühnenbild von HAMILTON zeichnet David Korins verantwortlich; Kostümdesign von Paul Tazewell, Lichtdesign von Howell Binkley, Sounddesign von Nevin Steinberg sowie Haar und Perückendesign von Charles G. LaPointe.
Für Euch vor Ort – Carolin und Werner
DerKultur.blog