Website-Icon DerKultur.Blog – Kulturboulevard

Kaffeehausgespräche – mit Aisata Blackman

Aisata Blackman Credit Rey Rodriguez Productions

Aisata Blackman Credit Rey Rodriguez Productions

Aisata Blackman Credit Rey Rodriguez Productions
Credit Rey Rodriguez Productions

Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
Frühaufsteher

Kaffee oder Tee? Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus?
Tee. In den ersten Stunden checke ich oft meine E-Mails und mein Social Media.

​Du hast ja eigentlich fast schon alles gespielt, vom Apollo Girl und Shirley in Rocky über Deloris van Cartier im Musical Sister Act bis BODYGUARD.
​Was ist das besondere an der Rolle Zahara in Bat out of Hell?
Sie ist die einzige Person in der BOOH Geschichte, die ein Teil von The Lost ist aber auch das Vertrauen von Falco und seiner Familie hat. Sie versorgt sogar seine Tochter, die ihm das Wichtigste auf der Welt ist. Natürlich wissen The Lost nichts von ihrem Kontakt zu Falco aber umgekehrt auch nicht. Das macht Zahara für mich auch ein bisschen mysteriös. Sie hat ihr eigenes Herz und ihre Gefühle hinter einer Mauer versteckt und es ist interessant zu sehen, ob sie ihre Schutzmauer für den Mann, den sie liebt, fallen lässt oder nicht.

Auf was dürfen sich die Zuschauer bei „Bat out of Hell“ freuen?
Ein tolle, verrückte Achterbahnfahrt mit legendärer Musik, einem coolen Bühnenbild und einem tollen, energiegeladenen Cast. Ich würde sagen nicht nachdenken, einfach genießen.

​Gibt es eine Rolle die du unbedingt mal übernehmen möchtest?
Mmmm, ich bin natürlich kein Mann aber Falco finde ich echt ein tolle Rolle. Ich hab noch nie so eine böse Rolle gespielt und was ich so schön und interessant finde ist, wie empfindlich und verletzlich er trotzdem ist, wenn er alles verliert was ihm wichtig ist. Auch Sloane finde ich cool, weil auch sie interessante Kontraste hat – Sie ist sehr lustig aber im Inneren ist sie eine gebrochene Frau, die am Ende die Stärke in sich selbst findet.

Wo spielst du lieber auf großen Bühnen wie z.B. hier in Oberhausen oder in Theatern wie z. im Deutschen Theater in München?
Im Deutschen Theater in München habe ich Sister Act gespielt und in Metronom Theater Oberhausen Bat out of Hell.
Das Deutsche Theater München hat ca. 300 Sitzplätze weniger aber für mich fühlt es sich von der Größe her ähnlich an. Und beide Shows haben mir viel Spaß gemacht. Daher würde ich es nicht von der Bühne, sondern eher vom Stück abhängig machen.

​Gibt es einmal eine Solotour mit Dir?
Alles ist möglich. Ich hätte auf jeden Fall große Lust darauf!

Auf was bist du besonders stolz?
Auf alles was ich bis jetzt innerhalb der letzten 3 Jahre künstlerisch erreicht habe hier in Deutschland.

​Welche Frage würdest du dir selber gerne stellen?
Die Frage, die ich mir selber stellen würde ist die folgende: Was machst du so in Deiner Freizeit, wenn du 8 Shows die Woche spielst?
Hier meine Antwort: ​ ​Ich liebe es zu kochen. Wenn Familie oder Freunde mich besuchen, bringt es mir viel Spass eine leckere Mahlzeit zuzubereiten.

Foto entstand 2017 bei Sisiter Act im Deutschen Theater München

Danke für das Interview

Die mobile Version verlassen