Ronacher Theater Wien

ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL

U4 Vienna Calling

Wien, 30.05.2023 Die Vereinigten Bühnen Wien haben gerufen und die schreibende/fotografierende und filmende Zunft ist gekommen und das in großer Anzahl. Die VBW Macher haben ein Händchen für ausgefallene Orte für die Cast- und Stückpräsentation, bei GLÖCKNER VON NOTRE DAME waren wir im Dachboden des Stephansdoms in Wien mit Gruppenbild vor der großen Glocke, heute waren wir im legendären Club U4 Vienna. In diesem Club hatte Falco seine ersten Auftritte mit der Band Drahdiwaberl. Falcos “Geist” konnte man quasi spüren.


Bevor es hier mit dem Presstext weitergeht – viele der Anwesenden, nein ALLE, haben darauf gewartet, aber es gab leider noch kein Musikstück als Augen- und Ohrenschmaus. Für das Musical wurden von den Bolland Brüdern, die auch für viele Falco-Songs verantwortlichen waren, extra 4 neue Falco-Songs produziert. Wie diese sind und ob sie Falco auch gesungen hätte, muss sich erst noch herausstellen.


In der Cast- und Stückpräsentation wurde viel von den Produzenten und Falcos Wegbegleitern erzählt, nach gut 60 Minuten durfte dann die Cast auf die Bühne. ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO-MUSICAL soll ein Stück sein, das sehr nah an Falcos Leben ist. Seine Musik zeigt und die Zerrissenheit zwischen Hans Hölzel und Falco widerspiegeln soll. Wir werden es sehen und hören.


Weltpremiere ist am 07. Oktober 2023 im RONACHER Theater Wien.

Auszüge aus dem Pressetext


Ein junger Wiener Musiker und sein Aufstieg zum Weltstar
Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Mit über 60 Millionen verkauften Tonträgern, zahlreichen Nummer-1-Hits und Songs in Hitparaden von 27 Ländern gilt Falco
bis heute als eine der erfolgreichsten Popgrößen Europas.

Emotionen, Erfolge, Eskapaden – Falco als Künstler und Mensch
ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO-MUSICAL ist eine Hommage an den österreichischen Ausnahmekünstler und würdigt Falco als Künstler und Mensch. Es wurde in Zusammenarbeit mit der Falco Privatstiftung sowie langjährigen Wegbegleitern Falcos entwickelt. Seine Karriere startete in den Underground-Clubs Wiens der 80er Jahre. Die selbst erschaffene Kunstfigur „Falco“, seine unvergesslichen Songs sowie sein exzentrisches
und charismatisches Auftreten ließen ihn in kürzester Zeit weltberühmt werden. Neben Falcos größten Hits erwartet das Publikum eine aufregende Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.

Alle großen Falco-Hits, beeindruckende Bühnenshow – und brandneue Songs
Das Stück besticht durch eine beeindruckende Bühnenshow, mitreißende Choreografien, ein aufwändiges Bühnenbild, schillernde Kostüme – und natürlich Falcos unvergessliche Musik. Neben seinen größten Hits präsentieren die VBW in diesem Musical auch vier brandneue Songs, die von den Original-Falco-Komponisten und weltbekannten Musikproduzenten Ferdi Bolland und Rob Bolland (u.a. Bloodhound Gang, Samantha Fox, Reamonn, Fettes Brot) exklusiv für die Show komponiert wurden. Zudem stehen die beiden der Produktion als
kreative Berater zur Verfügung. Markus Spiegel, legendärer Musikproduzent, Falco-Entdecker, Freund und langjähriger Vertrauter wird ebenfalls für ROCK ME AMADEUS –DAS FALCO MUSICAL als Konsulent zur Verfügung stehen.

Eine erstklassige Besetzung
Für die Weltpremiere von ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL haben die Vereinigten Bühnen Wien eine erstklassige Besetzung gefunden:


MORITZ MAUSSER
Hans / Falco


Moritz Mausser wurde in Wien geboren, wuchs in Baden bei Wien auf und kam schon früh in seiner Kindheit durch Theaterbesuche mit seiner engen Familie mit Musicals in Kontakt. Das Stück TANZ DER VAMPIRE (2009) war seine erste Musical-Liebe, welches er über 20-mal auf Stehplatz sah. Im Alter von neun Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Gesang und Schauspiel und war über 10 Jahre lang Teil des Musical-Vereins „teatro“. Durch die alljährlichen Uraufführungen im Sommer sammelte er viel Erfahrung als Darsteller. Einige seiner nennenswertesten Rollen sind unter anderem König John (ROBIN HOOD), Laurie Laurence (LITTLE WOMEN) oder der verrückte Hutmacher (ALICE IM WUNDERLAND).
Ebenfalls wirkte er an einigen Produktionen der Bühne Baden mit (PETER PAN). 2020 begann Moritz ein Studium im Fach Musikalisches Unterhaltungstheater an der „MUK Universität Wien“. Für seine Darstellung des Hutmachers erhielt er 2019 den ersten Preis bei den „Papageno Awards“ und gewann 2021 den „Walter Jurmann Wettbewerb“. Er war Teil der VBW-Workshops zu ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL und hat nun die Ehre die Rolle des Hans Hölzel, besser bekannt als Falco, ebenfalls in der kommenden Uraufführung im Ronacher zu verkörpern.


ALEX MELCHER
Falco Alter Ego


Nach seiner Schauspiel- und Gesangsausbildung in Hamburg war Alex Melcher zu Gast auf zahlreichen deutschen und internationalen Bühnen. So spielte er unter der Regie von Roman Polanski am Raimund Theater in Wien den Alfred in TANZ DER VAMPIRE. In Deutschland verkörperte er die Erstbesetzung des Mark in der deutschen Premiere der Original- Produktion von RENT und spielte in der Schweiz am St. Gallener Theater die Titelrolle in JESUS CHRIST SUPERSTAR, nachdem er zuvor bereits den Judas in Tecklenburg interpretiert hatte. Sein
weiterer Weg führte ihn dann nach Holland, wo er in der Tourneeproduktion von THE WHO ́S TOMMY in der Rolle des Cousin Kevin gastierte. Darüber hinaus spielte er den Magier in TABALUGA UND LIILI, den Seymour in LITTLE SHOP OF HORROS, den Eddie in der ROCKY HORROR SHOW, Whizzer in der europäischen Erstaufführung von FALSETTOS, Jon in der deutschsprachigen Erstaufführung von TICK, TICK …BOOM !, Brian Carr in der Welturaufführung von ROCKVILLE in Amstetten und München, Hedwig in HEDWIG AND THE
ANGRY INCH im Musiktheater im Revier, den Achtsamen Tiger im Schmidt’s Tivoli in Hamburg und Frederick Trumper in CHESS am Theater Bielefeld, sowie diverse Rollen in SATURDAY NIGHT FEVER, GREASE, EATING RAOUL, BLIND DATE, INTO THE WOODS, FREAK OUT und die Rolle des Lucheni im Erfolgsmusical ELISABETH in Essen. 2004 folgte er dem Ruf von Brian May und Roger Taylor und stand bis 2011als Galileo im Queen- Musical
WE WILL ROCK YOU auf der Bühne. Danach holte ihn Udo Lindenberg persönlich für sein Musical HINTERM HORIZONT nach Berlin und Hamburg in Oberhausen spielte Alex den Falco in BAT OUT OF HELL, einer Show mit der Musik von Meat Loaf. Zuletzt konnte man Ihn hier in Wien im Raimund Theater als Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR bewundern.

ANDREAS LICHTENBERGER
Horst

Image gallery image


Andreas Lichtenberger absolvierte seine Ausbildung in der Schauspielabteilung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart und spielte sieben Saisonen am Schauspielhaus des Staatstheaters Stuttgart. In der deutschsprachigen Erstaufführung von 42ND STREET feierte er 2003 sein Musical-Debüt. Es folgten Engagements u.a. als Sam und Bill in MAMMA MIA!, Kerchak in Disney‘s TARZAN, als DER MANN VON LA MANCHA, als Edna in HAIRSPRAY, Albin/Zaza in LA CAGE AUX FOLLES, als SHREK im gleichnamigen Musical, Long John Silver in der Uraufführung DIE SCHATZINSEL, Tevje in ANATEVKA sowie als Jedermann in der Uraufführung von JEDERMANN – DIE ROCKOPER. Als Axel in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK gab
er sein Österreich-Debüt am Raimund Theater in Wien und stand zudem als Petruchio in KISS ME KATE an der Wiener Volksoper sowie als Don Camillo in DON CAMILLO & PEPPONE im Ronacher auf der Bühne. Anschließend war Andreas als Zauberer von OZ in der Neuinszenierung von WICKED in Hamburg zu sehen. Aktuell ist er in der Rolle des Erzdiakon Claude Frollo in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Wiener Ronacher zu sehen. Ab Herbst 2023 steht Andreas in der Rolle des Horst in ROCK ME AMADEUS – DAS
FALCO MUSICAL im Ronacher auf der Bühne.

KATHARINA GORGI
Isabella


Katharina Gorgi entdeckte ihre Liebe zur Musik im Alter von fünf Jahren beim Erlernen der Violine. 2004 gelang der gebürtigen Wienerin der Eintritt in die Musiktheaterwelt mit den Rollen Brigitte und Louise in THE SOUND OF MUSIC und Liesl in EIN WALZERTRAUM an der Volksoper Wien. Nach Absolvierung des Musikgymnasiums Wien folgte ab 2013 das Konzertfachstudium Violine an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW) und ab 2014 die Musicalausbildung an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), welche sie 2018 mit Auszeichnung abschloss.
Bereits während der Ausbildung war Katharina u.a. als Urleen in FOOTLOOSE beim Musicalsommer Amstetten, als Schweinchen Wild in GRIMM im Theater der Jugend und bei der Uraufführung von I AM FROM AUSTRIA im Ensemble und als Cover Emma Carter im Raimund Theater Wien zu sehen. Anschließend spielte sie die Rolle der Sophie in MAMMA MIA! in der Stage Entertainment Tourproduktion sowie folgend im Theater des Westens Berlin, die Titelrolle in ROXY UND IHR WUNDERTEAM in der Volksoper Wien, Rizzo in GREASE beim Musicalsommer Amstetten und Soulgirl in JESUS CHRIST SUPERSTAR im
Raimundtheater Wien. Aktuell studiert Katharina außerdem Musiktherapie an der MDW und
Psychomotorik an der Uni Wien.

TANIA GOLDEN
Maria

Tania Golden, geboren in Sydney, Australien, lebt und arbeitet in Wien. Ausbildungen zur Schauspielerin, Sängerin, Regisseurin und Kulturmanagerin erfolgten in Wien, Köln, und Los Angeles. Golden hat seit über 30 Jahren Bühnenerfahrung als Schau-spielerin und Sängerin in freien Produktionen Mittelbühnen (u.a. Drachengasse, Schauspielhaus Wien) und in großen Häusern, u.a. Theater in der Josefstadt, Landestheater Salzburg (Festspiele), Vereinigte Bühnen Wien (MOZART!, MARY POPPINS), Theater der Jugend, Volksoper (GYPSY)
Gastspiele und Engagements in Europa und Australien. Gelegentliche Auftritte im Film, z.B. in „Murer-Anatomie eines Prozesses“ von Christian Frosch. Arbeit als Regisseurin seit 2001 (Rabenhof), Videoclip Regie, Konzert -und Lesungseinrichtung u.a. den Fried Abend „Es ist was es ist“ mit Shlomit Butbul, „Oktaven des Lichts“ mit dem Ensemble Wiener Collage im Arnold Schönberg Center Wien, Theaterregie am Kosmos Theater Wien und 2022 Sommerspiele Melk GLORY DAYS, WerkXPetersplatz THE POWER OF THE FUCKING RAINBOW. Sie unterrichtet u.a. seit 2007 an der Schauspielschule Krauss als Dozentin für Ensemble-Arbeit, Musikdramatik und Rollenstudium und coacht Nachwuchsregisseur*innen.

FRANZ FRICKEL
Markus


Franz Frickel studierte an der Universität der Künste seiner Heimatstadt Graz Schauspiel und Gesang und spielte bereits während des Studiums am dortigen Schauspiel- und Opernhaus. Erste Engagements führten ihn ans Wiener Burgtheater, zu den Salzburger Festspielen und den Städtischen Bühnen in Münster. Seit vielen Jahren lebt er in Berlin und gastiert an unterschiedlichen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Wichtige Rollen im Musicalgenre waren u.a. Riff in WEST SIDE STORY Ernst Ludwig in CABARET, Conrad Ferdinand Meyer
in HEIDI 2, Jerry in SUGAR – MANCHE MÖGEN’S HEISS, Professor Abronsius und Chagall in TANZ DER VAMPIRE, Sam, Harry sowie auch Bill in MAMMA MIA! und Papst Leo X. in der Uraufführung von LUTHER – REBELL GOTTES. Von 2017-2019 war er am Raimund Theater in der Uraufführung von I AM FROM AUSTRIA u.a. als Wolfgang Edler und Rainer Berger zu sehen. Von 2021-2023 stand er in Stefan Hubers Inszenierung der Geschwister-Pfister- Version DIE RACHE DER FLEDERMAUS als Frank auf der Bühne der Zürcher Oper, der
Komischen Oper Berlin sowie der Bad Hersfelder Festspiele. Mit ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL kehrt Franz Frickel nun in der Rolle des Markus nach Wien zurück.

SIMON STOCKINGER
Billy


Der gebürtige Linzer Simon Stockinger schloss seine Ausbildung 2017 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ab. Seither spielte er Boris in KINDER DER SONNE im Armen Theater Wien, Chantal in LA CAGE AUX FOLLES in den Wiener Kammerspielen sowie Hamlet in CINDERELLA PASST WAS NICHT und Pauli in FRAU ZUCKER WILL DIE WELTHERRSCHAFT am Theater der Jugend. An der Wiener Volksoper war er in GYPSY,
CAROUSEL, DER ZAUBERER VON OZ und am Staatstheater Nürnberg in BALL IM SAVOY zu sehen. Zudem spielte er Louis in DIE MÄDCHEN VON OOSTENDE in der Theatercouch Wien, Willard in FOOTLOOSE an den Theatern Chemnitz und beim Musicalsommer Amstetten Franz in ROCK OF AGES sowie Brad in THE ROCKY HORROR SHOW. Weiters war er als Claude in HAIR in der Felsenreitschule Salzburg und zuletzt als Admiral in BERLIN, BERLIN im Admiralspalast Berlin zu sehen.

MARTIN ENENKEL
Hansi

Der gebürtige Wiener Martin Enenkel schloss seine Musicalausbildung 2017 an der Performing Academy ab.
Sein erstes Sommerengagement führte ihn auf die Felsenbühne Staatz, wo er als Bedwyr in ARTUS – EXCALIBUR mitwirkte. Außerdem war er am Staatstheater Darmstadt in EVITA und
als Lyle in FOOTLOOSE zu sehen. Beim Musicalsommer Winzendorf war er Teil des Ensembles bei ZORRO. Des Weiteren spielte Martin eine der Hauptrollen im
Vierpersonenstück EDGES des Komponisten-Duos Pasek und Paul am Theater 82er-Haus.
In der Saison 2018/19 debütiert er an der Oper Graz in der Rolle des Gremio in KISS ME; KATE. In München und Hameln sah man ihn im Spotlight Musical DER MEDICUS. Außerdem war Martin in TSCHARLEYS TANTE auf der Tschauner Bühne als Gustav zu sehen. Seit seinem Hausdebüt in CABARET im September 2019, ist er an der Volksoper Wien als Ensemblemitglied in diversen Stücken zu erleben. Unter anderem in INTO THE WOODS (Rapunzels Prinz), DIE DUBARRY (Soubise/Lebell), LA CAGE AUX FOLLES (Chantal), ROXY UND IHR WUNDERTEAM (Laczi Molnar), ANATEVKA (Fedja), ZAUBERER VON OZ (Krähe, Nico, Ensemble), ORPHEUS IN DER UNTERWELT (Neptun/erster Richter).

In weiteren Rollen:
Sophie Aigner, Clemens Otto Bauer, Anna Carina Buchegger, Shlomit Butbul, Barbara Castka, Andrea Luca Cotti, Anneka Dacres, Klaudia Dodes, Valentina Inzko Fink, Peter Knauder, Sarah Kornfeld, Charles Kreische, Peter Kratochvil, Jan-Eike Majert, Jonathan Metu, Stefan Mosonyi, Paula Niederhofer, Steven Armin Novak, Kai Peterson, Stefan Poslovski, Georg Prohazka, David Rodriguez-Yanez, Fabian Lukas Raup, Benedikt Solle, Jo Lucy Rackham, Bettina Schurek, Zoe Staubli, Mark van Beelen, Yuri Yoshimura.

“Wir freuen uns sehr, dass die vielfach ausgezeichneten VBW Falco auf die ganz große Musicalbühne bringen und mit einer völlig neuen Produktion das Schaffen und Leben des bis heute weit über die Landesgrenzen hinaus unvergessenen Ausnahmemusikers aus Wien würdigen.” Falco Privatstiftung

Impressionen von der Cast- und Stückpräsentation im U4 Vienna

Für euch vor Ort live dabei – Werner & Carolin von DerKultur.blog

1 reply »

Kommentar verfassen