Kaffeehausgespräche – Ecco Meineke
Am liebsten sehe ich mich in der Rolle des total freien Künstlers, der jede Idee und sei sie noch so grössenwahnsinnig, sofort in die Wege leitet.
Am liebsten sehe ich mich in der Rolle des total freien Künstlers, der jede Idee und sei sie noch so grössenwahnsinnig, sofort in die Wege leitet.
Auf der Bühne zu stehen ist wirklich ein Traum für mich und ich durfte ihn schon in verschiedensten Rollen ausleben (Anita/ WEST SIDE STORY, Deloris van Cartier/ SISTER ACT, Maria Magdalena/ JESUS CHRIST SUPERSTAR und Rachel Marron/ BODYGUARD um nur einige zu nennen).
Hallo Steffi, für alle, die dich nicht kennen, stell dich doch bitte kurz vor.
Hallöchen liebe LeserInnen, und erstmal vielen Dank für die Anfrage an DerKultur.blog!
Ich komme aus Salzburg, bin 27 Jahre alt und Musicaldarstellerin, hoffnungsvolle Optimistin und Naturliebhaberin!
Mit welchen drei Worten würden dich deine Freunde beschreiben?
Habe gerade nachgefragt und die Antwort eines Freundes war:
Begeisterungsfähig, Optimistisch, hohes Hungriness-Potential
(Es stimmt, wenn ich im falschen Moment Hunger habe, kann es ungemütlich werden.)
Du bist ja jetzt nicht gerade unbekannt, wirst du oft von Fans nach einem Selfie gefragt? Wie gehst du damit um? Gibt es Momente in denen du auf keinen Fall angesprochen werden willst?
Ich sehe es als großes Geschenk an, dass es Menschen da draussen gibt die meine Kunst und meine Arbeit schätzen, verfolgen und unterstützen.
Ich glaub, so wie TV jetzt gerade ist, wird es mit der letzten Generation, die noch regulär Fernsehen schaut, aussterben. Aber TV ist ja nicht tot. Es entwickelt sich eben weiter. Next Level 🙂 Das sieht man auch an Konzepten wie TVnow oder Joyn.
Kaffee oder Tee?
Schokocappuccino! Mit sechs Löffeln. Schokolade kann man nie genug haben.
Behutsam haben wir uns in kleinen Schritten vom ersten Lockdown erholt, es gab die ersten Konzerte, schon sind wir im zweiten. Einfach frustrierend, Neues zu planen und dann doch wieder absagen zu müssen. Wie motivierst du dich weiter zu machen?
Ich arbeite immer so, als ob das „normale Leben“ weitergeht. Es ist nicht immer leicht, aber es hilft mir um motiviert zu bleiben.
Nach langer Corona Pause startet das Kino wieder und Restguthaben – Der Film darf endlich auf die große Leinwand. Wieviel von Eva Gottschaller steckt in der Rolle der Irmi?
Ui, ja, das war ein spannender Prozess. Denn die Irmi ist eine Rolle, die schwer für mich zu knacken war, da sie sehr weit entfernt von mir ist und doch so nah..
Welche Pläne hast du für die Zukunft?
Ich möchte auf jeden Fall meinen YouTube-Kanal vorantreiben und weiter mit interessanten Inhalten füllen. Daran hätte ich Spaß. Vielleicht kommt demnächst noch ein Podcast dazu. Wir werden sehen – oder hören 😉