Veranstaltungs-Tipps

Hamburg – 9 to 5 – Das Musical

9to5 - DerKultur.blogAlle reden von „New Work“ und radikalen Veränderungen am Arbeitsplatz dank Digitalisierung. Doch manche Dinge ändern sich nie – es sei denn, man nimmt sie selbst in die Hand. Wie Judy, Doralee und Violet, die drastische Maßnahmen ergreifen, um ihren niederträchtigen, verlogenen, despotischen und sexistischen – MeToo lässt grüßen – Chef aus dem Weg zu räumen. Und ohne den unerträglichen Macho-Boss lässt sich auch viel besser eine echte Revolution am Arbeitsplatz initiieren.

In „9 to 5 – Warum eigentlich bringen wir unseren Chef nicht um?“ geht es um die Freundschaft dreier ungleicher Frauen, um Rache und Mordfantasien, um aufkeimende Liebe und unerwiderte Leidenschaft. Das Musical von Dolly Parton wurde 2009 am Broadway uraufgeführt und zeichnet sich durch mitreißende Energie, Witz und viele überraschende Wendungen aus. Das bietet viel Raum für beeindruckende Tanzszenen, stimmgewaltige Balladen und temporeiche Songs mit komödiantischem Timing.

Das turbulente Stück basiert auf dem gleichnamigen Film von 1980 mit Jane Fonda, Lily Tomlin und Dolly Parton in den Hauptrollen. Für die Queen of Countrymusic – acht Grammys und mehr als 100 Millionen verkaufte Alben – bedeutete die feministische Komödie den erfolgreichen Einstieg ins Filmgeschäft. „Warum eigentlich bringen wir unseren Chef nicht um?“ war ein Hit an den Kinokassen und zählt noch heute zu den 20 erfolgreichsten Filmkomödien aller Zeiten.

Als Einstieg in das letzte Ausbildungsjahr inszenieren die Schülerinnen und Schüler der Stage School das Musical in Eigenregie. Die gesamte Inszenierung ist allein ihr Werk: Von Kostüm und Maske, über die Besetzung der Rollen bis hin zu Regie und Choreographie.

9 to 5 – Das Musical
Nach dem 20th Century Fox Film
Musik und Gesangstexte von Dolly Parton
Buch von Patricia Resnick
Deutsche Fassung von Kevin Schröder
Originalproduktion am Broadway von Robert Greenblatt (April 2009)

 

Termin:            02. bis 11. August, Vorstellungen um 15.00 Uhr & 19.30 Uhr
Ort:                  Theater FIRST STAGE, Thedestr. 15 in HH-Altona
Kartenpreis:     ab 20,00 Euro inkl. aller Gebühren und HVV
Infos + VVK:    www.firststagehamburg.de

Kommentar verfassen