kulturboulevard

Im Gespräch mit Maik Böse von „Boese LIVE!“

Boese LIVE! bietet Booking, Beratung und Konzerte künftig als Full-Service

Mit „Boese LIVE!“ baut die Booking- und Künstleragentur Boese Entertainment aus Oldenburg nach mehr als 20 Jahren erfolgreicher Firmengeschichte einige bisherige Aktivitäten zu einem neuen Geschäftsfeld aus. Im Mittelpunkt der neuen gebündelten Aktivitäten steht das Live-Booking und die unterstützende Beratung für Live-Veranstalter.

„Dank unserer langjährigen Erfahrung als Booker und Veranstalter“, so Inhaber Maik Böse, „zeichnet uns ein großes Netzwerk namhafter Künstler und talentierter Newcomer aus. Diese Expertise möchten wir im Bereich Live-Konzerte stärker bündeln und sie über den Geschäftsbe- reich „Boese LIVE!“ zukünftig als Booking- und Konzertagentur, aber auch als Berater für kom- plette Festivals, Bühnen- und Live-Veranstaltungen weitergeben.“

Das Künstler-Portfolio des neuen Geschäftsbereiches „Boese LIVE“ startet mit ausgesuchten, Live-Künstlern wie u.a. Gil Ofarim, Luca Hänni, Kuult, Anica Russo, Finn & Jonas, Dry Dudes, Martin Stoemer, Filiz-Sofie und Tenski.

Alle „Boese LIVE!“-Künstler werden auf der neuen, mobil-optimieren Webseite www.boese-live.com mit detaillierten und weiterführenden Informationen vorgestellt.

Neues Geschäftsfeld unter dem „Brennglas“ der Pandemie

Den Impuls für das neue Geschäftsfeld gab ausgerechnet die aktuelle Corona-Krise: „Durch die Veranstaltungsverbote im Frühjahr“, beschreibt Maik Böse den Entstehungsprozess von „Boese LIVE!“, „hatte ich mich plötzlich mit ganz neuen Ideen und Auswegen zu befassen, die ich zuvor nur wenig im Fokus hatte – für die wir bei Boese Entertainment aber ausgezeichnete Kontakte und Erfahrungen haben. Uns war schnell klar, dass Veranstaltungen – nach möglichen Lockerungen – zunächst wohl nur in kleinem Rahmen, nicht in den Clubs und zunächst wohl auch nur unter freiem Himmel stattfinden können. Unser Motto lautete somit: Akzeptieren und um- denken.“

Um genau solche Veranstaltungserlebnisse vorzubereiten, nutzten er und sein Team die Zeit zwischen April und Juni, um in ihrem bereits bestehenden umfangreichen Netzwerk aus Live-Künstlern, Agen- turen, Locations und Sponsoren nach „Pandemie-tauglichen Kombi- nationen“ zu suchen. Dabei durchleuchteten Maik Böse und seine Mi- tarbeiter ihr Konzert- und Live-Netzwerk und bauten entsprechende und passende Kontaktwege noch weiter in diese neue Zielrichtung aus.

Das überzeugende Ergebnis: Zwischen Anfang Juli und Ende August veranstaltete die Agentur in Eigenregie unter dem Namen „Picknick-Konzerte“ rund 20 hocherfolgreiche Open-Air-Live-Konzerte mit jeweils 250 bis 500 Gästen an verschiedenen Orten im nordwestlichen Niedersachsen. Bestandteil dieser konzeptionellen und wirtschaftlichen Gratwanderung waren nicht nur kulturell hochwertige Künstler mit eigenen Songs, wie z.B. Cassandra Steen, Pohl- mann, Tom Beck oder auch Flo Mega, sondern natürlich auch die Auflagen der lokalen Behörden mit umfangreichen Abstands- und Hygieneregeln für Mitarbeiter und Gäste.

„Der Erfolg dieser Live-Konzerte“, sagt Maik Böse rückblickend, „hat mir gezeigt, dass wir uns im Veranstaltungsgeschäft mittlerweile ein so professionelles Fingerspitzengefühl für passgenaue Live-Konzepte angeeignet haben, dass wir mit vergleichsweise kleinen Programmen und vergleichsweise kleinen Gästezahlen dennoch ein großartiges Live-Entertainment schaffen können, dass die Besucher und Künstler gleichermaßen begeistert.“

Das gute Ergebnis resultiere dabei nicht – wie er sagt – „aus dem in den vergangenen Jahren branchenweit immer mehr verbreiteten „höher-schneller-weiter“-Gedanken, sondern sozusagen genau aus dem Gegenteil: Wie erschaffe ich ein maximales und finanzierbares Konzert-Entertain- ment mit attraktiven Künstlern für vergleichsweise wenige zahlende Gäste. Also ein Live-Erlebnis, dass sich nicht an statischen Erfolgszahlen wie Chart-Platzierungen oder Internet-Klicks orientiert, sondern passgenau an den persönlichen Bedürfnissen aller Beteiligten und den örtlichen Umstän- den“.

Zusammenfassend: Aus der Not der Pandemie entstand am Boese-Entertainment-Firmensitz in Oldenburg zunächst eine Konzert- und Live-Idee, deren – keineswegs zwangsläufiger – Erfolg anschließend in den neuen Geschäftsbereich „Boese LIVE!“ mündete. Ein Geschäftsfeld, dessen Know-how vor der Pandemie zwar bereits vorhanden war, dessen Potenzial aber erst durch die Krise deutlicher als zuvor bei Boese Entertainment sichtbar wurde. Das bekannte „Brennglas“ der Pandemie zeigte also auch hier auf Veranstalterebene neue Möglichkeiten und Wege auf.

Was bietet „Boese LIVE!“ Künstlern und Kunden?
„Inhaltlich bietet Boese LIVE! ausgesuchte und hochwertige Live-Künstler, die mit eigenen Songs und einem konzertfüllenden Programm überzeugen“, sagt Maik Böse. „Dabei verstehen wir uns als Berater, die die Bedürfnisse der aufstrebenden oder auch etablierten Künstler unseres Portfolios mit den Bedürfnissen von Locations und lokalen Veranstaltern passgenau zusammenbringen. Ebenfalls betreiben wir klassischen Künstleraufbau und Vermarktung. Im Social Media Bereich stehen wir un- seren Künstlern und Kunden mit professionellem Online-Marketing zusätzlich zur Seite. Wir bieten unseren Kunden und unseren Künstler somit eine Full-Service-Betreuung im Bereich Livemusik an.“

Top 40 Bands, DJs und Kleinkünstler – beispielsweise für Firmen- und Gala-Events – werden hingegen weiterhin unter dem Firmenna- men Boese Entertainment angeboten und vermittelt.

Boese Entertainment: Booking- und Künstlererfahrung seit 20 Jahren
Maik Böse ist seit März 2000 als Booker und Veranstalter tätig. Während er sich zunächst in der nordwestdeutschen und später auch in der internationalen R&B- und Hip-Hop-Szene einen guten Ruf erarbeitete, steigerte sich seine Bekanntheit genre-übergreifend durch die Gründung von Boese & Friends, einem Joint-Venture mit dem Hamburger House- und Electronic-Label Kontor Music.

Zwischen 2007 und 2010 leitete er die Geschäfte der Agentur und blickt auf erfolgreiche Tourneen mit namhaften Künstlern wie Scooter und Die Atzen zurück. Ebenso unterstützte er als Booker Bands wie Wincent Weiss und Nico Santos in deren Anfangszeiten. Seine heutige Bookingagentur Boese Entertainment gehört zu den etabliertesten und erfolgreichsten im deutschsprachigen Raum. Ebenso ist Maik Böse mit der Buchungsplattform Ticketticker im Ticketgeschäft vertreten.

Kommentar verfassen