Drei ‘Drag Queens’ auf ihrer Odyssee durch den australischen Busch.

Basierend auf dem gleichnamigen, fulminanten Kinoerfolg erzählt »Priscilla – Königin der Wüste« die packende, zu Herzen gehende Geschichte von drei Freunden aus dem Traviestiekünstler-Milieu, die sich auf der Suche nach Liebe und Freundschaft gemeinsam auf die Reise ihres Lebens in einem abgetakelten alten Bus namens »Priscilla« quer durchs australische Outback machen – und am Ende mehr gewinnen, als sie sich jemals zu träumen gewagt hatten!

Die ganze Show lebt von den bekannten Partykrachern der 70iger und 80iger und den farbenfrohen Darstellern. Ein Gute-Laune-Stück mit Tiefgang, das man einfach mögen muss. Vorsicht Suchtgefahr.

Unser Highlight war gleich am Anfang bei “It`s Raining Man”. In der Szene, bei der einige Männer von oben auf die Bühne “regnen” und sich dann in bester Chippendale Art ihre Kleider vom Leib reißen. Sehr sexy.

Die drei Freunde nahmen uns mit ihrem Bus “Priscilla” mit auf eine aufregende Reise durch ihr Leben
mit ganz viel Ups und Downs. Zum Glück trafen sie mitten im australischen Outback auf “Dr. Bob”, der ihren abgetakelten Bus nach ein paar heftigen Zusammenstößen mit australischen Bewohnern wieder fahrtüchtig machte.

Corona-bedingt waren nur wenige Zuschauer im Publikum erlaubt. Zwischen den Besuchern waren immer zwei Plätze frei und auch die Reihe vor und nach einem musste leider leer bleiben. Daher hat es diesmal etwas länger gedauert, bis alle bei der Musik richtig mitgegangen sind.


1995 erhielt der australische Überraschungs-Hit den »Oscar«. Für die 2006 uraufgeführte Musical-Version des seitdem kultigen Streifens wurde das Drehbuch um zahlreiche Discohits der 70er und 80er ergänzt – von »It’s Raining Men« über »Girls Just Want to Have Fun« bis hin zu »Go West«. Nach Stationen u. a. am New Yorker Broadway und im Londoner West End präsentiert das Gärtnerplatztheater das vielfach preisgekrönte Jukebox-Musical, das bunt und farbenprächtig gute Laune mit Tiefgang vereint, erstmalig im deutschen Sprachraum!

Ach, wie ist das schön wieder ein Musical mit Live-Musik auf einer Bühne zu sehen.



Das nach Kultur und Theater hungrige Publikum bedankte sich mit ausdauerndem Schlussapplaus, eine Zugabe
hätte das Ganze noch abgerundet.





Auf den Fotos sieht man auch, wie sehr die Darsteller den Applaus genießen und die Freude zeigen, überhaupt wieder auf der Bühne stehen zu können.







Bis 9. Oktober 2020 habt ihr noch Gelegenheit euch das mitreißende Stück im Gärtnerplatztheater in München anzuschauen.





Vorschau auf das geplante Programm 2020/2021

Danke an das Gärtnerplatztheater München für die Einladung.
Categories: Allgemein