Eine Vision wird Realität: der Zeppelin fliegt wieder in Füssen.

Lange haben wir uns geweigert, aber jetzt hat uns der Zeppelin-Virus voll erwischt. Irgendwie hatte es uns bisher gar nicht zu dem Musical ins Festspielhaus Neuschwanstein nach Füssen gezogen. Es liegt vielleicht auch daran, dass wir uns nicht vorstellen konnten, dass Ralph Siegel, außer Eurovision Song Contest-Schlagern, wirklich ein erfolgreiches Muscial produzieren kann. WIR NEHMEN ABER ALLES ZURÜCK.

Die Hindenburg hat ein neues Zuhause gefunden, auf einer der größten Musicalbühnen Europas! Die riesige Bühne vom Festspielhaus Neuschwanstein ist wie gemacht für das Zeppelin-Musical. Drehbühne, Wasserpool, Feuer, alles kommt zum Einsatz. Und das Zeppelin-Gerüst ist wirklich gewaltig groß. Es füllt die Bühne komplett aus. Damit das Ding dann nicht so alleine auf der Bühne steht, sind zeitweise bis zu 40 Akteure gemeinsam auf der Bühne. Dazu ein Heißluftballon und eine kleinere Version des Zeppelin, der im Zuschauerraum, über den Köpfen des Publikums, eine beeindruckende Runde dreht. Es wird wirklich alles aufgefahren.



Fotos: Thomas Henne / Michael Böhmländer
Die Musik, vor allem der Song “Die Hindenburg” brennt sich durch alle Gehörgänge und man wird den Ohrwurm einfach nicht mehr los. Wir haben uns vor Ort die CD für 25 Euro gekauft und uns bei der Heimfahrt gleich nochmal in voller Länge gegönnt. Die Musik ist wirklich, auch wenn man sich etwas reinhören muss, sehr stimmig und passt ideal zur Geschichte. Der 1. Akt ist uns zwar etwas zu “NS-lastig”, der 2. Akt überzeugt dagegen, um so mehr. Das Musical wurde zwar in der Neuauflage bereits gekürzt, könnte aber für uns gerne noch knackiger sein.
Die Cast ist hervorragend und immer TOP besetzt – auch bei den Nachmittags-Shows.

Die geringere Auslastung am Nachmittag wird dem Stück nicht gerecht und lässt uns etwas am Sinn der Doppelvorführungen am Wochenende zweifeln. Möglicherweise wäre es besser, sich nur auf die Abendshows zu konzentrieren und dann vor ausverkauftem Haus zu spielen.

Auf jeden Fall müssen wir unsere Meinung nun kräftig revidieren: dieses Stück verdient mehr, viel mehr. Es ist total unterbewertet.
Zeppelin – Das Musical ist ein sehr bildgewaltiges Stück, eine berührende und fesselnde Geschichte, die alles zu bieten hat, was ein hinreißendes Musical braucht: Liebe, Leidenschaft, Tragik, abwechslungsreiche Showelemente und großartige Musik.

Story
Ein Musical über den Pionier der Luftschifffahrt, den berühmten Ferdinand Graf von Zeppelin, und den letzten Flug der Hindenburg. Der visionäre Konstrukteur ist bereits vor über 100 Jahren, am 8. März 1917, in Berlin gestorben.

Noch immer beschäftigt sein unbeirrbarer Glaube an die Technik und die Zukunft der Luftfahrt die Menschen. In einer parallelen Handlung erleben wir im Musical den letzten Flug der Hindenburg und dessen dramatisches Ende.
Das Musical spannt einen beeindruckenden Bogen vom Beginn bis zum Ende dieser Ära. Eine Mischung aus bester Unterhaltung, zeitkritischem Blick auf die Historie und hoch emotionaler Dramatik!

Am 3. Mai 1937 startet die “LZ 129 Hindenburg”, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, in Frankfurt Richtung New York. Sie ist bis dahin, neben seinem Schwesterluftschiff LZ 130, das größte jemals gebaute Luftfahrzeug. Mit einer Länge von 245 Metern ist es nur 24 Meter kürzer als die gigantische “Titanic”. Im Zeitalter der Luftschifffahrt gilt die “Hindenburg” als Meisterwerk der Ingenieurskunst. Sie ist auch das erste Passagierluftschiff, das über den Atlantik fliegt. 2,5 Tage ist sie dafür unterwegs. Bei ihrem letzten Flug sind 36 Passagiere und 61 Crewmitglieder an Bord. Bei der Katastrophe kurz vor der Landung in Lakehurst (New Jersey, USA) kommen am 6. Mai 1937 insgesamt 36 Menschen ums Leben: 13 Passagiere, 22 Mann der Besatzung und ein Mitglied der Bodenmannschaft.
Schlussapplaus




















Bei der Nachmittagsvorstellung am 30. April war auch Ralph Siegel mit seiner Frau Laura vor Ort.





Das Musical hat eine grandiose Erfolgsgeschichte verdient. Es hat alles, was ein tolles Musicalvergnügen braucht. Ein fantastisches Bühnenbild, mitreißende Showelemente und die kraftvolle, dramatische und doch romantische Musik von Ralph Siegel. In Füssen könnt ihr auf der Bühne die berührende und fesselnde Geschichte des Grafen Zeppelin und den letzten Flug der Hindenburg hautnah erleben.



Carolin & Werner für euch vor Ort.
Tickets gibt es für Vorstellungen bis Juli 2023 hier.
Bühnenführung
Am 1. Mai 2023 konnten wir noch an einer Bühnenführung – Technik teilnehmen. Hier die Impressionen dazu:



















Categories: Allgemein