07. – 09.01.2022 im Kultur – und Kongresszentrum Das K, bei Stuttgart
Vorgestellt von: Pauline Sell

Hallo Pauline, für alle die dich nicht kennen, stell dich doch bitte kurz vor.
Hey ihr Lieben, mein Name ist Pauline Sell. Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und bin nun eine frisch gebackene Musicaldarstellerin. Aufgewachsen bin ich auf der wunderschönen schwäbischen Alb und wohne mittlerweile in Stuttgart. Im Mai werde ich 23 Jahre alt, bin also ein wahres Frühlingskind.
War Theater immer schon dein Wunsch oder gibt/gab es einen Plan B?
Seit ich denken kann, wollte ich nichts anderes. Einen ernstzunehmenden Plan B gab es bis heute tatsächlich nie. Ich habe öfter nach einem Plan B gesucht, aber keinen gefunden, der mich so sehr erfüllen würde, wie auf der Bühne zu stehen.
Wenn alles klappt kann man dich im Sommer auf der Bühne in der Hauptrolle des Musicals Jane Eyre erleben. Wie kam es zu diesem Arrangement?
Der Veranstalter von Jane Eyre ist die Akademie, an der ich im letzten Sommer meine Ausbildung zur Musicaldarstellerin absolviert habe. Es ist das Abschlussmusical meiner Ausbildungsklasse, das nun um ein Jahr verschoben wurde. Die Rollen wurden in einem internen Casting vergeben.
Was erwartet den Theatergast in diesem Stück und wann und wo wird es aufgeführt?
Unsere Aufführung von Jane Eyre wird die Deutschlandpremiere sein, weswegen sie alleine dafür von jedem Musicalfan gesehen werden sollte. Das Musical basiert auf einem Roman von Charlotte Brontë und handelt von einer jungen Frau, die nach einer schweren Kindheit eine Stelle als Gouvernante auf Thornfield Hall antritt.
Es erwartet euch ein Meer von Gefühlen: Trauer, Spannung, Eifersucht und Liebe. Die Aufführungen finden am 24. und 25. Juli 2021 in Kornwestheim im Kultur- und Kongresszentrum Das K statt.
Welche Musik hörst du wenn du unterwegs bist?
Das kommt darauf an, wohin ich unterwegs bin oder wie meine Laune ist. Ich höre sehr viel und sehr gerne verschiedene Musikrichtungen – aber am liebsten Deutschen Hip Hop, Popmusik oder natürlich Musical.
Mit diesen 3 Worten würden mich meine Freunde beschreiben?
zielstrebig, hilfsbereit, verträumt
Welche Frage wird dir selten oder nie gestellt, die du aber gerne mal beantworten möchtest?
Welchen Geruch ich am liebsten mag: Blumen und frisch gedruckte Bücher.

Jane Eyre – Die Story:
Basierend auf dem Roman und dem gleichnamigen Klassiker, geschrieben von Charlotte Brontë, wird die Geschichte von Jane Eyre erzählt:
Ein Waisenkind, das bei der Familie ihres Onkels aufwächst und im Laufe ihrer Kindheit unzähligen Schwierigkeiten ausgesetzt ist. Auf sich allein gestellt, muss die junge Jane lernen, mit Hunger, Kälte und Tod umzugehen. Im Alter von 18 Jahren verlässt Jane die Schule, die ihr einst Geborgenheit und Sicherheit schenkte, und nimmt eine Stelle als Gouvernante im Hause von Mr. Edward Rochester an – eine von mehreren schicksalhaften Begegnungen. Die Darstellung der Liebes- und Lebensgeschichte dieser starken und eigenständigen Frau, die keineswegs der Fremdbestimmung ihres Lebens und der Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit erliegt, ist an Spannung kaum zu überbieten. Das Leben stellt die junge Frau immer wieder vor besorgniserregende Herausforderungen. Gelingt es ihr, auch sich aus ihrer misslichen Lage zu befreien?
Auch in diesem Jahr bringen die Auszubildenden der JAS Education, dem Ausbildungszweig der Jungen Akademie Stuttgart (JAS), im Rahmen des Abschlussprojekts der Schüler im dritten Ausbildungslehrjahr mit „Jane Eyre“ ein neues spannendes und dramatisches Musical auf die Bühne. Unter der Leitung von Helen Werum, welche auch in diesem Jahr für die gesanglichen und szenischen Aspekte die Regie übernimmt, untermauert die Junge Akademie Stuttgart ihre Rolle als führende Musicalschule im Südwesten. Für die spezifischen und stilistischen Choreographien übernimmt erneut Sara Crouch Rymer die Verantwortung . Auch musikalisch werden die Darsteller von einem professionellen Orchester, unter der Leitung von Stephen Brown, bestens in Szene gesetzt.
Fotografin Lara Slevec
Da neben etwaigen Kosten in Form von Anschaffung von Notenmaterial über Kostüme bis hin zum Bühnenbild und Räumlichkeiten anfallen, wurden und werden Sponsoren aus der Gegend mit ins Boot geholt, um die finanziellen Seiten zu stemmen. Nur so wird der Einblick in das vielschichtige und heroische Leben der Jane Eyre überhaupt erst ermöglicht.
Categories: Veranstaltungs-Tipps