Stage München – FACK JU GÖHTE IST BES­TES MU­SI­CAL 2018

, Hamburg/München

AUS­ZEICH­NUNG BEIM DEUT­SCHEN MU­SI­CAL THEA­TER­PREIS

Renommiertester deutscher Musical-Preis +++ Vergabe durch die Deutsche Musical Akademie e.V. +++ Stage Entertainment Eigenproduktion FACK JU GÖHTE gewinnt wichtigste Kategorie

Fack ju Göhte -mosiunterwegs

Die Deutsche Musical Akademie die Stage Entertainment Eigenproduktion FACK JU GÖHTE – Das Musical beim diesjährigen Deutschen Musical Theaterpreis als „Bestes Musical“ ausgezeichnet. Der Preis wird seit 2014 jährlich in Würdigung von Leistungskraft, Vielfalt und künstlerischer Ausstrahlung der populärsten deutschen Bühnengattung an Musicals verliehen, die in Deutschland entwickelt und innerhalb der vergangenen zwölf Monate uraufgeführt wurden. Die Preisverleihung in 14 Kategorien fand gestern Abend erstmals in Deutschlands Musical-Hauptstadt Hamburg statt.

Fack ju Göhte -mosiunterwegs

„Die Cast war in Tränen aufgelöst“, beschreibt Simone Linhof, Artistic Producer bei Stage Entertainment Deutschland und für das Musical FACK JU GÖHTE verantwortliche Produzentin, den Moment der Verkündung des Siegers in der Königskategorie. „Wir danken der Deutschen Musical Akademie für diese Würdigung, die uns darin bestärkt, auch in Zukunft den Mut zu haben, künstlerisch neue Wege zu gehen. Ich bin froh, dass wir abseits des Mainstream was gewagt haben und das geschafft haben. Der Preis gehört allen Kreativen, Künstlern und Mitarbeitern, ohne die das Musical FACK JU GÖHTE nicht ein solcher Coup geworden wäre.“

FACK JU GÖHTE – Das Musical entstand in Zusammenarbeit mit Constantin Film und Starwatch Entertainment und feierte am 21. Januar 2018 Uraufführung im eigens von Stage Entertainment dafür umgebauten WERK7 Theater im Münchner Werksviertel. Das Stück stammt aus der Feder von Simon Triebel und Nicolas Rebscher (Musik & Lyrics) und Kevin Schroeder (Buch). Die Choreografie schuf der Schwede Frederik „Benke“ Rydman. Als Regisseur nutzte Christoph Drewitz die besonderen räumlichen Voraussetzungen des WERK7 Theaters für eine packend direkte Inszenierung.

Die Presse urteilte nach der Uraufführung mit Bestnoten und befand das Stück „intelligent, amüsant, cool und ehrlich hart“ (Abendzeitung), „vergnüglich, packend, emotional“ (dpa) und „dem zugrunde liegenden Kinofilm zum Teil sogar überlegen“ (Süddeutsche Zeitung). Bei den Besuchern erhielt das Stück mit die höchsten Bewertungen aller Stage Entertainment Produktionen in Deutschland, und das Cast Album schaffte es auf Anhieb in die Top 100 der offiziellen deutschen Album Charts. Rund 100.000 Zuschauer haben das Musical bis zum 9. September im WERK7 Theater im Werksviertel Mitte am Münchner Ostbahnhof gesehen. Weitere Spielorte sind in Planung.

Die feierliche Gala im Schmidts Tivoli wurde launig moderiert von Darsteller und Comedian Ole Lehmann. Den Ehrenpreis der Jury erhielt Pia Douwes, eine der bekanntesten und erfolgreichsten Musicaldarstellerinnen im deutschsprachigen Raum, die auch in den Niederlanden, in London und New York Erfolge feiert. Autor Dr. Michael Kunze betonte in seiner Laudatio, wie überragend Pia Douwes die Dreifach-Anforderungen des Genres Musical – Tanz, Gesang und Schauspiel – beherrscht und bewunderte darüber hinaus ihre Leidenschaft und enorme Disziplin als Künstlerin, Theater-Kollegin und Dozentin.

Ein Leitmotiv aller Laudatoren des Abends – darunter die Künstlerinnen Gayle Tufts und Gitte Haenning sowie renommierte Komponisten, Autoren und DarstellerInnen, war die Aufforderung an Intendanten und Produzenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Mut, neue, eigene Musicals zu kreieren oder in Auftrag zu geben. Mit einem 50/50 Button machten zudem viele weibliche Besucherinnen der Gala darauf aufmerksam, dass Frauen unter den Musicalschaffenden noch unterrepräsentiert seien. Auch in diesem Punkt ist Stage Entertainment mit Deutschland-Geschäftsführerin Uschi Neuss, Creative Producerin Simone Linhof, Executive Producerin Kerstin Schnitzler und fünf Theaterleiterinnen (bei 10 Häusern) richtungweisend.

Weitere Informationen zur Deutschen Musical Akademie, zur Jury und den weiteren Nominierten und Gewinnern 2018: https://www.deutschemusicalakademie.de/

2 replies »

Kommentar verfassen