ABSAGE Deutsches Theater München
Der Spielbetrieb wird vom 11. März bis vorerst 19. April 2020 eingestellt.
Der Spielbetrieb wird vom 11. März bis vorerst 19. April 2020 eingestellt.
Seit der Weltpremiere 2007 in Hamburg haben über vier Millionen Menschen ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, das neben Deutschland auch in Österreich (Wien), der Schweiz (Zürich) und in Japan (Tokio) aufgeführt wurde, gesehen. Der Soundtrack platzierte sich nach der Uraufführung direkt in den Top 20 der Album-Charts. Zudem wurde die Produktion sowohl mit dem renommierten „Live Entertainment Award“ („Bestes Musical“)
Die Show war eine tiefe Verbeugung und liebevolle Hommage an das Leben und Schaffen des gebürtigen Wieners Hans Hölzel (1957-1998), der leider viel zu früh von uns gegangen ist.
Das ganze Stück wird untermalt von schmissigen Melodien und klasse Stimmen vom „mehrstimmigen“ Chor. Was uns besonders gefallen hat, dass hier, nicht wie bei anderen Produktionen eine Fünf-Mann-Band auf der Bühne steht, sondern das Bruckner Orchester Linz. Das allein ist schon ein Grund das Stück zu besuchen.
Für das Musical wurde die Geschichte um neue Songs ergänzt und mit exklusiven Effekten und innovativer Bühnentechnik magisch in Szene gesetzt, um die mystische Welt Arendelles nachzustellen, die das Publikum begeistern wird.
Mit „Die spinnen, die Römer!“ (A Funny Thing Happened on the Way to the Forum) kommt eines der lustigsten Musicals überhaupt in der Regie des Linzer Musicalchefs Matthias Davids („Ghost“, „Ragtime“, „Les Misérables“, „Hairspray“) ins Musiktheater. Die Komödien des römischen Dichters Plautus waren Vorbild für den Musiktheater-Papst Stephen Sondheim („Sweeney Todd“) und seine Buchautoren Burt Shevelove und Larry Gelbart („Tootsie“). Mit dem Musicalensemble Linz, Gastdarsteller*innen und dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Juheon Han.
Stage Entertainment präsentiert im Oktober 2020 das weltweit erfolgreiche Musical WICKED in neuem Gewand, mit einer Premiere im Stage Theater Neue Flora. Diese neue Produktion von WICKED ist ein magisches Musical über die große Liebe und zwei Frauen, die anders sind.
Wie bist du zum Musical gekommen?
Meine Mutter war, als ich noch ein Baby war, auf der Bühne und ich stand in den Kulissen. Ich habe diese Musik schon von Anfang an gehört und mich immer fürs Schauspielen und Singen interessiert. Ich habe ziemlich spät entschieden, dass ich das beruflich machen möchte (17 Jahre alt war ich da). Dann habe ich mich beim Konservatorium beworben und seit dem bin ich auf der Bühne.
Im intimen Rahmen des wunderschönen Silbersaals präsentiert er nun begleitet von Andy Lutter am Flügel die großartigen Chansons des aktuellen Albums „Blattgold“.
19. März 2020 um 20 Uhr im Deutschen Theater München – Silbersaal
Auf was bist du besonders stolz?
Dass mir eigentlich nie die Ideen und der Antrieb für neue Projekte ausgehen. Ich liebe es, wie aus einer Idee ein Konzept und aus einem Konzept ein Projekt wird. Ich habe scheinbar den richtigen Job für mich gewählt. Das ist ein Privileg auf das ich sehr stolz bin.