Katharina Stemberger und Andreas Patton bezaubern in einer einfühlsamen, zart-bitteren Liebesgeschichte voller Humor über Sehnsüchte und das Unerwartete.
Der belgische Komödien-Autor Philippe Blasband hat mit „Eine pornografische Beziehung“ ein Stück geschaffen, das die Vielschichtigkeit von Geschlechterbeziehungen einfühlsam freilegt. Ein Mann und eine Frau erinnern sich – viele Jahre danach – an eine Episode ihres Lebens, in der sie eine wilde, zunächst rein körperliche Beziehung miteinander hatten. Jede Woche, immer am selben Ort, zur selben Stunde trafen sie sich, um ihre erotischen Phantasmen und Obsessionen auszuleben. Was genau passiert, wird jedoch der Phantasie der Zuschauer überlassen.
Jetzt, Jahre danach, lassen Er und Sie diese Beziehung wieder Revue passieren, einmal jeder für sich allein mit all den Unschärfen der Erinnerung, die die Zeit mit sich bringt, einmal zusammen, wie vereint durch die gemeinsame Rückschau auf das Erlebte. Aber wie auch immer diese Erinnerung ist, die der eine oder die andere in sich bewahrt, sie zeugt – auch wenn das unwahrscheinlich klingt – von der Zärtlichkeit, der Zartheit und auch dem Humor ihrer Beziehung, die diese Jahre überdauert haben . . .

© Lalo Jodlbauer
„Eine pornografische Beziehung“ wurde von der Schauspielerin und Filmproduzentin Katharina Stemberger und dem dank zahlreicher Film- und Fernsehrollen präsenten Andreas Patton beim ersten HIN & WEG Theaterfestival im August 2018 in Litschau sehr erfolgreich präsentiert. „HIN & WEG ON TOUR“ entstand als Erweiterung des HIN & WEG Theaterfestivals, um laufend interessanten Theaterstücken zur Präsenz auf den deutschsprachigen Bühnen zu verhelfen. Mit der Inszenierung der Komödie von Philippe Blasband durch den in Österreich, England und Dänemark arbeitenden Regisseur Hans-Peter Kellner wird die Begegnung mit einem in unserem Sprachraum noch viel zu selten gespielten Dramatiker ermöglicht. Nach der Premiere in Wien am 21. März 2018 wird das Stück auch beim Theaterfestival HIN & WEG im Sommer gezeigt. Weitere Spieltermine sind in Vorbereitung.
Besetzung:
„Sie“ – Katharina Stemberger
„Er“ – Andreas Patton
Regie: Hans-Peter Kellner
Eine Produktion von „HIN & WEG ON TOUR“ und den „Juggernauten“
Aufführungstermine:
Premiere am 21. März 2019, 19.30 Uhr im Theater Akzent,
9. April, 19.30 Uhr, Theater Akzent
August 2019, HIN & WEG Theaterfestival, Litschau
Weitere Spieltermine in Vorbereitung
Karten:
Karten ab Euro 18,00 unter www.akzent.at, Tel: 01/501 65-13306
Categories: Veranstaltungs-Tipps