München – Rekordnominierung für FACK JU GÖHTE

FACK JU GÖHTE – Das Musical siebenmal für den Deutschen Musical Theaterpreis nominiert

Fack ju Göhte -mosiunterwegs

Renommiertester deutscher Musical-Preis – Vergabe durch die Deutsche Musical Akademie – Stage Entertainment Eigenproduktion FACK JU GÖHTE mit Rekord- Nominierungen

Hamburg/München, 22.08.2018 Mit sieben Nominierungen geht die Stage Entertainment Eigenproduktion FACK JU GÖHTE – Das Musical als Favorit in das Rennen um die diesjährigen Deutschen Musical Theaterpreise. Kein anderes Musical wurde sohäufig nominiert. Neben der prestigeträchtigen Auszeichnung als „Bestes Musical“ winken Preise in den Kategorien „Bestes Buch“, „Beste Komposition“, „Beste Liedtexte“ – alle für das Autorentrio Simon Triebel, Nicolas Rebscher und Kevin Schroeder – sowie „Beste Choreographie“ (Fredrik Benke Rydman), „Beste Darstellerin in einer Hauptrolle“ (Johanna Spantzel) und „Bester Darsteller in einer Nebenrolle“ (Robin Cadet).

Die Auszeichnung wird seit 2014 jährlich von der Deutschen Musical Akademie in Würdigung von Leistungskraft, Vielfalt und künstlerischer Ausstrahlung der populärsten deutschen Bühnengattung an solche Musicals verliehen, die in Deutschland entwickelt und innerhalb der vergangenen zwölf Monate uraufgeführt wurden. Am 1. Oktober werden die Sieger bei einem Gala-Abend im Hamburger Schmidts Tivoli Theater bekannt gegeben.

„Die Vielzahl der Nominierungen freut uns außerordentlich“, so Simone Linhof, ArtisticProducer bei Stage Entertainment Deutschland und für das Musical FACK JU GÖHTEverantwortliche Produzentin. „Sie ehren den Mut, den wir als Company mit diesem injeder Hinsicht außergewöhnlichen Musical bewiesen haben. Und sie würdigen die aus meiner Sicht wirklich genialen Kreativen und Künstler, ohne die das Musical FACK JU GÖHTE nicht ein solcher Coup geworden wäre.“

Fack ju Göhte -mosiunterwegs

FACK JU GÖHTE – Das Musical entstand in Zusammenarbeit mit Constantin Film und Starwatch Entertainment und feierte am 21. Januar 2018 Uraufführung im eigens von Stage Entertainment dafür umgebauten WERK7 Theater im Münchner Werksviertel. Das Stück stammt aus der Feder von Simon Triebel, Nicolas Rebscher (Musik & Lyrics) und Kevin Schroeder (Buch). Die Choreografie schuf der Schwede Frederik „Benke“ Rydman.Als Regisseur nutzte Christoph Drewitz die besonderen räumlichen Voraussetzungen des WERK7 Theaters für eine packend direkte Inszenierung.

Die Presse urteilte mit Bestnoten und befand das Stück „intelligent, amüsant, cool und ehrlich hart“ (Abendzeitung), „vergnüglich, packend, emotional“ (dpa) und „dem zugrunde liegenden Kinofilm zum Teil sogar überlegen“ (Süddeutsche Zeitung). Auch beiden Besuchern erhält das Stück durchgehend die höchsten Bewertungen aller Stage Entertainment Produktionen in Deutschland, und das Cast Album schaffte es auf Anhieb in die Top 100 der offiziellen deutschen Album Charts. Rund 100.000 Zuschauer haben das Musical bereits gesehen. Es wird noch bis zum 9. September im WERK7 Theater im Werksviertel Mitte am Münchner Ostbahnhof aufgeführt. Weitere Spielorte sind in Planung.

Fack ju Göhte -mosiunterwegs

Wir waren bei der 100. Show Anfang 2018 dabei

Kommentar verfassen