DerKulturBlog-Talk mit Jonathan Huor
Ich bin als Choreograf international tätig und habe meinen Hauptsitz in Zürich (und ja, ich spreche auch schwyzerdütsch 🙂
Ich bin als Choreograf international tätig und habe meinen Hauptsitz in Zürich (und ja, ich spreche auch schwyzerdütsch 🙂
Ich liebe Theater und Film. Wenn ich beides machen könnte wäre es perfekt.
Mein allergrößter Traum, seitdem ich ein kleiner Scheißer bin, ist es, eines Tages meine eigenen Filme zu machen.
War Theater schon von klein auf dein Berufswunsch, gab es auch einen Plan B?
In meinem Herzen gab es immer nur das Theater, aber für den Kopf wäre der Lehrerberuf mein Plan B gewesen.
Auf was bist du besonders stolz?
Auf das Team und den äußerst talentierten Cast, der bei der Produktion dieses Theaterstückes mitwirkt.
Am 29.05.2002 geht ein großer Traum von dir in Erfüllung – das bayerische Oratorium im Herkulessaal in München. Was können wir uns darunter vorstellen?
Ein Konzert mit über 120 Künstler:innen in einem der schönsten Konzertsäle Münchens, bei dem ich Bayerische Volksmusik mit klassischer Musik verbinde.
Auf was bist du besonders stolz?
Dass ich mit 23 Jahren den Mut hatte, gegen den Willen meiner Eltern, das Schauspielstudium zu beginnen.
Ich bin Miriam Neumaier, meine Herzensstadt ist München – ich liebe und lebe für die Bühne.
Mein Motto für 2022 lautet „It is what it is“.
Wie war das nach 15 Jahren wieder als „Boyband“ auf der Bühne zu stehen und waren es dann großteils die „alten“ Fans oder konntet ihr auch eine neue Zielgruppe erschließen?
Es war fantastisch mit den “90ger Friends & Fans” wieder zu feiern, sie zu sehen. Es war, wenn ich ehrlich bin sehr emotional.
Für was schlägt dein Herz mehr, Musik oder Theater?
Ich liebe beides sehr ! Es sind grundverschiedene Arten des Ausdrucks. Und um den Ausdruck geht es mir letztlich. Musik kann Dinge, die Theater nicht kann und umgekehrt.