Einblicke in die unautorisierte Banksy-Ausstellung in München, im Isarforum Eventlocation.
Museumstrasse 1, direkt an der Ludwigsbrücke, Forum am Deutschen Museum.

Die Ausstellung in München zu Ehren der Graffiti- und Kunst-Ikone besteht aus mehr als 100 originalgetreuen Nachbildungen der berühmten Werke.
Um die Besucherströme optimal lenken und damit die geltenden Hygiene- und Abstandsregeln einhalten zu können, ist die Buchung eines Zeitfensters erforderlich. Mit dem Zeitfenster-Ticket ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich, die Verweildauer ist dabei zeitlich unbegrenzt.

In München ist die Ausstellung bis 3. Oktober 2021 verlängert.
Girl and Balloon – 2002
Das wohl aufsehenerregenste Kunstwerk des Street-Art-Künstlers Banksy. Kurz nachdem der Sotheby’s-Auktionator 2018 den Zuschlag erteilte, setzte sich ein im Bilderrahmen verborgener Schredder in Gang. Der schnitt das millionenschwere Bild vor den Augen der Weltöffentlichkeit in Streifen.

Banksy, dessen wahre Identität unbekannt ist, stellte die Aktion später auf seinem Instagram-Account als von langer Hand geplante Kritik am Kunstmarkt dar.


Geschätzte Aufenthaltsdauer 30-60 Minuten, je nachdem wie intensiv ihr die Werke betrachtet und die Informationen zu jedem Kunstwerk liest. Es gibt auch einen Audioguide.
Death of a Phonebooth – 2006


Unser Tipp: geht anfangs gleich in den hinteren Teil der Ausstellung und betrachtet die Timeline am Start, wenn der Andrang nicht mehr so groß ist.
Underground – 2020




Fotografieren und Filmen ist erlaubt, es gibt sogar richtige Fotopoints, wie z.B. den nachgebauten Londoner U-Bahn-Waggon, den Banksy im Sommer 2020 mit Ratten und Coronamasken besprüht hatte.
Bathroom – 2020
“Meine Frau hasst es, wenn ich von zu Hause arbeite.” So kommentierte der Street-Art-Künstler Banksy ein Instagram-Bild von einem Badezimmer, in dem von ihm gemalte Ratten für ein Chaos sorgen. Hier eine Nachbildung von dem Badezimmer:

Zu sehen sind Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien


Unser Highlight ist die Videoinstallation in einem nachempfundenen U-Bahnhof.
Game Changer – 2020





Nach der Ausstellung führt der Ausgang noch durch einen kleinen Shop mit Büchern zur Ausstellung oder dem ein oder anderen “Kunstwerk” für zu Hause.
Wir finden ein sehenswerter und umfassender Überblick und Einblick in das Gesamtwerk des Genies und Ausnahmekünstlers Banksy, wenn auch unautorisiert und mit originalgetreuen Nachbildungen.
Informationen
Öffnungszeiten:
Dienstag – Sonntag
11:00 bis 19:00 Uhr
Zeitfenster-Tickets für Erwachsenen ab 17 Euro inkl. Multimedia-Führung via QR-Code
https://mystery-banksy.com/muenchen/
Categories: kulturboulevard