Das neue Musical am Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen
Füssen, 31.08.2023 – Fotoprobe DREAM KING
“Zusammen können wir noch größere Träume verwirklichen.”, strahlt Janet Chvatal.
DREAM KING ist ihr Baby, ihr Herzensprojekt, das sie nun zusammen mit den Hauptdarstellern Jan Ammann, Patrick Stanke und dem gesamten Team des Festspielhauses Neuschwanstein unter der Leitung von Benjamin Sahler vollendet.


Die Amerikanerin kam 2005 nach Füssen, um dort als Produktionskoordinatorin bei Ludwig2 zu arbeiten. Sie hat sich in das Allgäu verliebt und am Ende der Probenzeit übernahm sie die Rolle der Sisi mit Jan Ammann als König. Seitdem ist sie für viele treue Ludwig-Fans die Sisi schlechthin.
Zusammen mit ihrem Ehemann Marc Gremm, den sie während Ludwig2 kennenlernte, entwickelten sie bereits vor Jahren “Der Schwanenprinz” – das erste Musical auf einem Schiff mit Szenen an Land. Schon damals entstand die Idee zu einem weiteren Ludwig-Musical, einem epischen Werk, das die Träume des Königs darstellt und dem Publikum mehr von der Seele Ludwigs zeigt.
Es gab bereits eine englische Version von Dream King in Zusammenarbeit mit dem Festspielhaus Neuschwanstein, allerdings handelte es sich dabei lediglich um eine 30-minütige Kurzshow. Gemeinsam mit Marc Gremm setzte sie die Arbeit an dem Stück fort, und Nic Raine, Mitkomponist von Ludwig2, komponierte die Musik. “DREAM KING – Lebe deinen Traum” ist nun ein 120-minütiges Werk, das in deutscher Sprache gesungen wird.

Das Dream-Team
Mit “DREAM KING – Lebe deinen Traum“, das in Kooperation mit Manfred Hertlein, Deutschlands führendem Tourneeveranstalter, im Festspielhaus Füssen aufgeführt wird, möchte Benjamin Sahler nun das dritte Ludwig-Musical an diesem einzigartigen Theater mit direktem Blick auf Schloss Neuschwanstein präsentieren. “DREAM KING vereint Leidenschaft und Visionen über unseren geliebten König. Es zeigt den Märchenkönig noch einmal in einer anderen Facette.
Als Darsteller*innen konnten so bekannte Namen wie Jan Ammann, Patrick Stanke, Chris Green, Misha Kovar und Kristin Backes gewonnen werden.






Für Jan Ammann ist es nun seine dritte Ludwig-Rolle, die er lernt. Er war schon beim ersten Musical in Füssen „Ludwig – Sehnsucht nach dem Paradies“ der König, ebenso auch bei der Premiere des zweiten Musicals Ludwig2 im Jahre 2005. „Es ist wohl die Rolle meines Lebens“, schmunzelt er. Für viele seiner Fans ist das unbestritten. Nach seinem Ausflug in die Fernsehwelt freut sich der Künstler nun wieder auf die „atemberaubende Bühne und Atmosphäre“ in Füssen. Auch Patrick Stanke ist in Füssen kein Unbekannter. In Ludwig2, Die Päpstin und zuletzt ZEPPELIN glänzte er in Hauptrollen. Misha Kovar, bekannte Stimme aus der Schlagerwelt, begeistert aktuell als Kaiserin Elisabeth in Ludwig2. Mit Kristin Backes kommt ein „Eigengewächs“ zurück nach Füssen. Die junge Saarbrückerin ist aktuell im Tanz der Vampire in Stuttgart zu sehen, absolvierte aber ihre „Lehrjahre“ in Füssen und wurde hier auch schon von Janet Chvatal gecoacht. So schließt sich der Kreis und wenn man jetzt die Proben zu DREAM KING beobachtet, fühlt man sich wie bei einem Familientreffen.
Chris Green spielte in England unter anderem Friedrich in »The Sound of Music«, The Artful Dodger in »Oliver!« und Jack in »Into the Woods«. 2016 debütierte er in Deutschland in dem Musical »Der Schwanenprinz« – hier durfte Chris die Rolle des Dieners kreieren. Danach folgten Engagements in »Der kleine Horrorladen«, »Ludwig²« und Deutsche-Welle Musical »Ich will Spaß«. Neben Musicals ist Chris gefragter Solist bei Konzerten und Events. 2020 war er Teil des Konzerts »Hymn« der weltberühmten Sopranistin SARAH BRIGHTMAN unter der Regie von Anthony van Laast (Sister Act, Mamma Mia!), sowie Solist bei »Hollywood in Vienna« im Wiener Konzerthaus zu Ehren des Film- und Musicalkomponisten ALAN MENKEN (Aladdin, Die Schöne und das Biest, Pocahontas, Arielle).

Soweit der Pressetext 🙂
Das Stück wird wirklich von den hochkarätigen Namen getragen: Jan Ammann, Patrick Stanke, Chris Green, Misha Kovar und Kristin Backes, da findet sicher jeder einen oder eine, von der er “Fan” ist. Die Musik ist gut, geht ins Ohr, bleibt aber nicht hängen. Wenn die Musik dann auch noch von einem Orchester kommen würde, wäre es noch stimmiger. Es sind wirklich gute Stücke dabei, die zwar alle sehr tragend und mystisch sind, aber zum Stück passen. Das Bühnenbild lebt von großen Bildern, die die mystische Geschichte unterstreichen.

Ein “magischer Schwan” mit 6 Meter Flügelspannweite oder ein 4 Meter hoher “RoterRitter”. Diese überdimensionalen Puppen wurden von Michael Curry entworfen, demselben Puppen-Designer von Disneys “König der Löwen”.

Die Story 🙂 Der König nimmt uns mit in seine Phantasiewelt des Magischen Schwanes, um dort das Geheimnis des Zauberkelches zu entdecken und die Träume der Menschheit zu retten.
Wir können es leider nicht wirklich zusammenfassen, es ist schon sehr verwirrend. Man geht aus dem Musical raus und weiß eigentlich gar nicht recht, um was es hier genau ging. Wir dachten im zweiten Akt wird es besser, aber viele Rätsel blieben leider ungelöst. So erging es nicht nur uns.
Alles im allem, wenn man die Cast sehen und hören will, ist man hier richtig.
Einblicke in die Fotoprobe







































DREAM KING – Lebe deinen Traum wird nun erstmalig vom Freitag, 01. bis Sonntag, 03. September 2023 im Festspielhaus Neuschwanstein zu sehen sein.
Trailer: Hier gehts zum Trailer von DREAM KING: https://player.vimeo.com/video/853268194
Tickets und Termine: www.das-festspielhaus.de
Categories: Festspielhaus Neuschwanstein