Kaffeehausgespräche – Anna Juliana Jaenner

copyright Sabrina Letnik

Frühaufsteher oder Morgenmuffel?
Beides 🙂 Ich stehe eigentlich gerne früh auf, aber wenn ich nicht genug Schlaf bekomme, dann kann ich auch mal ein Morgenmuffel sein. 

Kaffee oder Tee? 
Ich trinke gerne Instant-Kaffee mit Vanille-Hafermilch (ja ich weiß, furchtbar) 🙂 und ansonsten Earl Grey mit Milch und Honig. 

Wie sieht die erste Stunde deines Tages aus? 


Ich meditiere morgens jeden Tag, je nachdem wie viel Zeit ich habe – 10 Minuten oder auch länger. Danach gehe ich mit meinem Hund Geri Gassi und mache Sport. 

Stell uns doch bitte kurz die Meilensteine in deiner beruflichen Laufbahn vor? Ui, ich würde sagen: Im Alter von 19 Jahren ging’s für mich nach Berlin an die Schauspielschule und mit 21 Jahren nach Paris für meine erste Kinohauptrolle. Mit 24 Jahren kam ich zu „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“. Danach folgte mein Einsatz bei „Bibi & Tina“, ehe ich Startup-Luft schnuppern durfte. Seit 2019 produziere ich „Hashtag Daily“ – die erste Soap auf dem Smartphone. 

Welche Musik hörst du, wenn du unterwegs bist?
Ich höre fast jede Musikrichtung, je nach Stimmung. Aber im Moment vor allem Deutschrap und Oriental Electro. 

copyright Saskia Toepfer


Wo und wie chillst du am liebsten? 
Ist es weird, wenn ich am liebsten beim Sport chille? Das mach ich jedenfalls, wenn ich Zeit hab. Ansonsten in den Bergen beim Wandern. 

2019 hast du Deutschlands erste Webserie „Hashtag Daily“ produziert, was kann man sich unter diesem Format vorstellen? Können wir da auch mal mitspielen 🙂 
Wir produzieren eine Daily Soap mit Schauspielern und Influencern, die jeden Tag vertikal auf dem Smartphone läuft. Und es geht natürlich um die schönsten Themen: Liebe, Freundschaft und eine Welt, die sich ständig weiterentwickelt.

Hashtag Daily Team Copyright by Matthias-Toepfer.

Du gehörst ja zu der Generation, die Filme und Serien mehr auf Streaming Portalen guckt und diese Kanäle auch bespielt. Glaubst du, dass das „normales TV“ noch eine Zukunft hat? 
Ich glaub, so wie TV jetzt gerade ist, wird es mit der letzten Generation, die noch regulär Fernsehen schaut, aussterben. Aber TV ist ja nicht tot. Es entwickelt sich eben weiter. Next Level 🙂 Das sieht man auch an Konzepten wie TVnow oder Joyn.  

Wie bist du zu dem gekommen, was du heute machst? 
Ich war eine Weile als Schauspielerin beim Arthousefilm und hab dort gemerkt, dass es mir keinen Spaß macht, Filme für ein kleines, elitäres Publikum zu drehen. Ich finde, die Welt ist groß und schön und bunt und deshalb wollte ich immer schon etwas machen, was viele begeistert und auf eine Reise raus aus ihrem Alltag nimmt. Ich glaube, dass das heute möglich ist, weil Social Media Channels eben genau nicht funktionieren wie ein Fernsehsender. Bei einem Fernsehsender bestimmt ja immer der Chef, was gezeigt wird: wie sieht z. B. eine schöne Frau aus, die Star-Potential hat? Auf Social Media bestimmen wir alle das 🙂 und deshalb wollten wir die ersten sein, die eine Daily dort aufbauen.

Copyright Matthias Töpfer

Wie schwer ist es an adäquate Rollen zu kommen? 
Das kommt darauf an wie man adäquate Rollen definiert. Ich fand jede Rolle, die ich spielen durfte, schön. An sich ist es natürlich ein Job mit sehr viel Konkurrenz und das ist definitiv nicht immer leicht. Andererseits denk ich auch wirklich, dass es schon immer so kommt wie es kommen muss. Hätte ich letztes Jahr mehr Rollen bekommen, gäbe es vielleicht „Hashtag Daily“ gar nicht. 

Was zeichnet München für dich als eine Filmstadt aus? 
Die Menschen, die hier Filme machen! Ich war noch nie irgendwo so überrascht über die Arbeitseinstellung. Wo in Berlin oft Neid herrscht und viel über Projekte geredet wird (gerade unter Schauspielern), die so niemals durchgezogen werden, wird in München einfach mit angepackt – frei nach dem Motto „pack mas“. 

Social Media ist für dich… 

… ein Weg mit sehr vielen Menschen in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen. 

Auf was bist du besonders stolz?  
Ich bin nicht oft stolz auf etwas, was ich erreicht habe. Ich arbeite daran, denn man sollte sich selbst ja auch so lieb haben wie man ist. Aber ich bin z. B. jedes Mal stolz, wenn ich es schaffe, Kritik oder seltsame Äußerungen nicht persönlich zu nehmen und bei mir zu bleiben. Nicht die Antwort, die du erwartet hast? Haha, naja ich bin auch stolz darauf, dass ich so schnell Französisch gelernt hab, als ich die Hauptrolle in „La chair de ma chair“ bekommen hatte. Oder ich bin seeeehr stolz, wenn mir meine Vorbilder aus der Branche sagen, dass sie toll finden, wie „Hashtag Daily“ aussieht und geschrieben ist. Das bedeutet mir viel 🙂 

Gibt es etwas, was du dir in letzter Zeit gegönnt hast?  
Hahaha, ich hab mir farbige Kontaktlinsen aus Asien bestellt. Die find ich super. Sehe jetzt aus wie ein Manga-Mädchen, wenn ich sie trage. 

Für was gibst du gerne Geld aus? 
Für Geschenke. 

Dein kleiner Beitrag zum Klimaschutz ist …  
Wir produzieren „Hashtag Daily“ komplett nachhaltig am Set. Das liegt aber vor allem an meinem unfassbar smarten Team, dem Nachhaltigkeit sehr wichtig ist und das auf dem Gebiet richtige Nerds sind. 

Welche Pläne hast du für die Zukunft? 

Ich glaube, das Jahr 2020 hat uns allen gezeigt, dass Pläne so nicht funktionieren 🙂 Aber ich bin zu 100 % sicher, dass, wenn man viel Arbeit in etwas steckt und flexibel ist, man mit fast allem Erfolg haben kann. Und ich bin ja noch nicht so alt, ich hoffe ja doch, dass das Leben noch viele schöne Pläne für mich hat. 

Copy Saskia Toepfer

Hast du ein Lebensmotto?  
Nein, aber ich liebe Poetry auf Instagram und bin ein Fan von Atticus. Also um es mit seinen Worten von heute zu sagen: Chase your stars, fool. Life is short. 

Welche Frage wird dir selten oder nie gestellt, die du aber gerne mal beantworten möchtest?  
Ob ich nur auf Datingapps bin, um mehr Follower auf Instagram zu bekommen. Quatsch, genau umgekehrt. Ich bin auf Instagram, um die Liebe meines Lebens zu finden 🙂 
Wobei… die Frage wird mir doch sehr oft gestellt. Thema verfehlt. Sorry!

Kommentar verfassen