kulturboulevard

Musical Frühling Gmunden: DIE FRAU IN WEISS – Das Musical

Ein Abend mit überraschenden Wendungen.

Die Frau in Weiß - DerKultur.blog

Im Vorfeld tritt Intendant Markus Olzinger auf die Bühne und schildert uns, dass es in Zeiten von Corona durch Krankheitsfälle nicht ganz so einfach ist so ein Stück aufzuführen.
Als wäre das nicht schon genug, hat sich Sasha Di Capri auch noch den Magen verdorben. Er kämpft sich tapfer, trotz seiner erheblichen Beschwerden, durch den ersten Akt, bis Jesper Tydén, als Zweitbesetzung aus Schweden, eintrifft und den Musical-Abend rettet. Respekt den Beiden.

DIE FRAU IN WEISS

Frei nach dem englischen Mystery-Roman von Wilkie Collins (der erste Kriminalroman der Weltliteratur).
Ein hochspannendes Familien-Drama um Verrat, Intrigen und eine große Liebe. Musik von Andrew Lloyd Webber.

Die Story, in eigenen Worten kurz zusammengefasst.

Es geht um zwei, nein eigentlich drei (Halb-) Schwestern, einen „Guten“ Walter Hartright (Sasha Di Capri bzw. im 2. Akt Jesper Tydén) der sich als Zeichenlehrer in Anne Catherick (Jasmina Sakr), eine von den Schwestern, verliebt und einen „Bösen“ Sir Percival Glyde (Rob Pelzer).

Nachdem dieser Schwester 1 geheiratet hat, misshandelt er sie und lässt sie in die Psychiatrie einliefern. Seither wandelt sie als “Die Frau in Weiss” warnend durch die Geschichte. Um an das große Erbe zu kommen um seine Spielschulden zu begleichen, heiratet er Schwester 2. Diese kommt angeblich durch einen Fenstersturz ums Leben.

Die Frau in Weiß - DerKultur.blog

Der, in die Intrige verstrickte, Hausarzt Graf Fosco (Yngve Gasoy-Romdal), eine imposante Erscheinung und das nicht nur stimmlich, kennt den Aufenthaltsort der Schwester. Die Halbschwester Marian Halcombe (Carin Filipcic) versucht durch ein amouröses Abenteuer mit dem Hausarzt an dieses Geheimnis zu kommen, was ihr auch gelingt. Zusammen mit dem „Guten“ beschließt sie die Schwester aus der Klinik zu holen. Diese erscheint dann als Frau in Weiss dem “Bösen”. Aus Verzweiflung nimmt er dann lieber den Zug, oder besser gesagt dieser nahm ihn. (toller Effekt!)
Am Schluss gibt es ein HappyEnd und der “Gute” kommt doch noch mit seiner Geliebten zusammen.

Ja, so hab ich die Geschichte gesehen, ob sie genauso ist könnt ihr noch bis 07.05.22 selbst herausfinden. 

„Andrew Lloyd Webbers beste Komposition seit Jahren“, schrieb der London Guardian.
Seine unverwechselbaren Melodien und die viktorianische Familien-Geschichte zwischen Tragödie, Liebe und auch einem Quäntchen Komik machen dieses Werk zu einem einzigartigen Theatererlebnis.

Brillante, stimmgewaltige Cast

Die ganze Cast hat die Geschichte brillant umgesetzt. Das Stück wird in einer Art Sprechgesang aufgeführt, auf die man sich erstmal einlassen muss, was mir schwer viel. Sicherlich eine Herausforderung für die Darsteller und nicht leicht zu spielen. Noch dazu hatte Sasha Di Capri, der “Gute” Walter Hartright, gesundheitliche Probleme und musste im zweiten Akt umbesetzt werden. 

Schlussapplaus am 24. April 2022

Musical Frühling in Gmunden


Es ist schon eine Leistung, was Elisabeth Sikora und Markus Olzinger  jedes Jahr beim Musical Frühling in Gmunden auf die Bühne bringen. Es hebt sich von den Musicals ab, die sonst so durch die Städte ziehen.

Elisabeth Sikora, Markus Olzinger Foto: Rudi Gigler

Es war genau vor 10 Jahren, als der gebürtige Linzer Markus Olzinger das erste Mal mit der Stadt Gmunden und dem Traunsee-Tourismus in Kontakt trat, um hier hochqualitatives Musical zu produzieren – in einem Theater, in dem er schon als Kind auf der Bühne stand und von dem er bis heute noch ebenso fasziniert ist wie damals.

Inzwischen hat sich der Musical Frühling unter der Leitung von Olzinger und seiner Frau Elisabeth Sikora zu einer international strahlenden Marke von höchstem Rang entwickelt und so kam es auch, dass Andrew Lloyd Webber persönlich Gmunden als Ort der deutschsprachigen Erstaufführung für sein Hit-Musical DIE FRAU IN WEISS / THE WOMAN IN WHITE erwählte.

Eine wahre Sensation, denn nach Erfolgsproduktionen in London und dem asiatischen Raum wird dieses Musical nun erstmals auf europäischem Festland gezeigt werden. Auch in Verbindung mit dem Jubiläum 150 Jahre Stadttheater ist 2022 für die Gmundner Musical-Macher*innen also ein ganz besonderes Jahr.

Stadttheater Fürth übernimmt Gmundner Inszenierung

Die Gmundner Inszenierung wird im Juni vom Stadttheater Fürth in Deutschland im Anschluss übernommen und dort für weitere 10 Vorstellungen gezeigt.

Die Frau in Weiß - DerKultur.blog

Fürth-Intendant Werner Müller zeigt sich begeistert über die Kooperation mit dem Musical Frühling und ist auch von der Qualität der bisherigen Produktionen höchst beeindruckt.

Mehr Info unter www.musical-gmunden.com

Szenenfotos Peter Kainrath & Rudi Gigler 

Kommentar verfassen