Große Namen – Große Texte mit Matthias Brandt & Jens Thomas

Gastspiel: 13. März 2022, 19.30 Uhr, Theater am Bismarckplatz

Matthias Brandt und Jens Thomas; Foto: Mathias Bothor

In ihrem neuen Projekt widmen sich Matthias Brandt und Jens Thomas dem Schaffen und der komplexen Persönlichkeit Robert Schumanns. Wie bei kaum einem anderen Komponisten verbindet sich bei ihm Künstlerisches mit Biographischem. Seine psychische Instabilität, die immer wiederkehrenden depressiven Schübe und Zustände „völliger nervöser Erschöpfung“, die fixe Idee, wahnsinnig zu werden – all dies spiegelt sich zweifellos bei Schumann wider.

Matthias Brandt und Jens Thomas, die in den letzten Jahren u.a. mit den Programmen „Psycho – Fantasie über das kalte Entsetzen“ und „Life – Raumpatrouille & Memory Boy“ bemerkenswerte Erfolge feierten, inszenieren dieses Phänomen in einer individuell ausgestalteten Collage aus Wort und improvisierter Musik. Nichts scheint an diesen Abenden festgelegt oder routiniert einstudiert zu sein. Während Brandt die Nerven der Zuschauer vibrieren lässt, improvisiert Thomas passend am Klavier – ein faszinierendes Spiel aus Text und Klang, das mit den seelischen Abgründen der Charaktere jongliert.

„Krankenakte Robert Schumann“
Eine Wort-Musik-Collage
nach dem Roman „Schumanns Schatten“ von Peter Härtling

Was 2016/17 mit einzelnen Veranstaltungen begann und im Jahr darauf als Reihe Große Namen – Große Texte in Serie ging, ist inzwischen nicht mehr aus dem Spielplan wegzudenken.
In lockerer Folge präsentiert das Theater Regensburg literarische Programme und Lesungen von namhaften Schauspieler:innen und – gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Buchhandlung Dombrowsky und Bücher Pustet – bekannte Autor:innen.

Kommentar verfassen