DIE SCHÖNSTEN MUSICAL-DUETTE IN EINER SHOW
Wenn diese zwei singen, dann freut sich nicht nur der Dritte, sondern jeder Zuhörer im Saal. Denn: Es braucht zwei, um sich zu streiten, es braucht zwei, um sich zu verbünden, es braucht zwei, um sich zu lieben. Und zwei braucht es auch für eine große Musical-Nummer!
Thomas Borchert und Navina Heyne begeisterten das Publikum bereits gemeinsam im Musical „Luther – Rebell Gottes“. Nach dem großen Erfolg von It Takes Two im September 2018 brin- gen die beiden auch 2019 im intimen Rahmen des historischen Silbersaals die romantischsten, spannendsten und lustigsten Duette, welche die Musicalwelt zu bieten hat, auf die Bühne. Pur und echt, begleitet von einem Pianisten am Flügel. Die Besucher erwartet ein ebenso außerge- wöhnlicher wie persönlicher Abend mit zwei großartigen Protagonisten und unzähligen Ohr- wurm-Hits wie „Totale Finsternis“ (Tanz der Vampire), „Dangerous Games“ (Jekyll & Hyde), „Time Of My Life“ (Dirty Dancing) und viele mehr.
BIOGRAPHIEN
Thomas Borchert
In Essen und Hamburg aufgewachsen, begann Thomas schon als Vierjähri- ger das Klavier für sich zu entdecken.
Mit zwölf Jahren komponierte er seinen ersten Song und trat mit 13 das erste Mal in einem Hamburger Musikclub auf. Bald darauf gründete er seine erste Band „Cakewalk“, mit der er sich im Laufe der nächsten Jahre einen Namen in der Hamburger Live-Szene machte und bei allen einschlägigen Bandwettbewerben ( u.a. „NDR Hörfest“) den ers- ten Platz belegte. Nach einem Studium an der „Stage School of Music, Dance & Drama“ spielte er bis heute unzählige Musical-Hauptrollen in ganz Europa. Der Broadway-Komponist Frank Wildhorn schrieb sogar eigens für ihn das Musical „Der Graf von Monte Cristo“. Neben seiner Musical-Karriere schrieb Thomas Borchert eigene Songs, gab Solo-Konzerte und produ- zierte 1999 sein erstes Album „The Best Of Goodbyes“ (unter dem Pseudonym Tom Reed). Bis heute nahm er drei weitere Alben und eine EP mit eigenen Songs auf. „Mehr als jedes Wort“ wurde mit dem „Preis der deutschen Songpoeten“ ausgezeichnet. Seit 2017 tourt er erfolgreich mit seinem Solopro- gramm „Borchert Beflügelt“ durch Deutschland, die Schweiz und Österreich. Und auch mit dem davon abgeleiteten Programm „Beflügelte Weihnachten“ feiert er große Erfolge.
Ein Interview mit Thomas findet ihr hier
Navina Heyne
Die Berlinerin studierte an der Theaterakademie August Everding München. Schon während ihrer Ausbildung hatte sie Engagements am Staatstheater am Gärtnerplatz in München („Marilyn – Das Musical“) und im Staatstheater Nürnberg „On The Town“). Von 2010 bis 2012 war sie festes Ensemble-Mit- glied am Theater für Niedersachsen, wo sie u.a. in der deutschsprachigen Erstaufführung „Side Show – Show ihres Lebens“ als Daisy zu sehen war. Sie konzipierte und spielte das Ein-Personen-Stück „Dancer In The Dark“ (nach dem gleichnamigen Film) und spielte bei den Gandersheimer Domfestspielen in „Chess“ die Florence und am Oldenburgischen Staatstheater, sowie am Staatstheater Mainz in „Monty Python’s Spamalot“ die Lady Of The Lake. Am Theater Bielefeld war sie in Frank Wildhorns „Bonnie & Clyde“ als Blanche und in „A Little Night Music“ als Petra zu sehen. Im Musical „Luther – Rebell Gottes“ am Stadt- theater Fürth spielte sie an der Seite von Thomas Borchert Luthers Frau Katharina und im Sommer 2017 die Königin Anna im Musical „3 Musketiere“ auf der Freilichtbühne Altusried. Navina Heyne war Halbfina- listin des renommierten Gesangswettbewerbs der Kurt Weill Foundation in New York und wurde bei den Gandersheimer Domfestspielen mit dem Roswitha-Ring ausgezeichnet.
Categories: Deutsches Theater München, Veranstaltungs-Tipps