Deutsches Theater München

The Band – Das Musical – I just want you back for good – in München

Münchenpremiere 11.10.2019

– Es war wieder soweit – der Rote Teppich ruft –

Nach kurzer Pause ist The Band – Das Musical vom Theater des Westens ins Deutsche Theater nach München umgezogen und unsere Vorfreude war groß.


Wir durften das Stück ja schon in Berlin zur Premiere sehen und wussten also was uns erwartet 2 Stunden 10 Minuten gute Laune, eine super Cast, klasse Musik und eine Story mit Tiefgang.


Für uns persönlich eins der besten Musicals, die neu produziert wurden. Es macht einfach Spaß!
Mitreißende Konzert-Atmosphäre und emotionaler Taschentuchalarm. 

EINE BERÜHRENDE GESCHICHTE ÜBER (FAST) UNZERTRENNLICHE FREUNDINNEN

Werden die anderen kommen? Rachel ist nervös. Ihre alte Lieblings-Boygroup gibt ein Konzert – und sie hat vier Tickets gewonnen. Und mit wem sollte sie die Idole ihrer Jugend bejubeln und in Erinnerungen schwelgen, wenn nicht mit ihren alten Freundinnen? Damals, vor 25 Jahren, waren sie unzertrennlich: Debbie, Claire, Heather, Zoe – und Rachel. Oh, und als dann das Boygroup-Fieber ausgebrochen ist! Rauf und runter haben sie die Musik „ihrer“ Jungs gehört und dabei Pläne für die Zukunft geschmiedet.

„Take me back to where it all began, to where our memories grow“ (Take That)

Doch seither ist viel passiert, die Mädels mussten erwachsen werden, so mancher Teenietraum ist zerplatzt. Wenn doch nur diese Sache bei ihrem letzten gemeinsamen Konzertbesuch nicht passiert wäre… Wie aufgeregt waren sie im Jahre 1992, endlich ihre Boys live zu erleben, kreischen was das Zeug hält und dem Liebling ein Kuscheltier zuwerfen. Aber ein Schicksalsschlag hat das erste große Abenteuer ihres Lebens beendet, die Freundschaft zerbrochen. Seither hat Rachel ihre Clique nicht mehr gesehen.

„Whatever I said, whatever I did, I didn’t mean it – I just want you back for good“ (Take That)

Doch nach all den Jahren haben sie nochmal die Chance auf ein unvergessliches Konzerterlebnis. Und nach so langer Zeit bringt die gemeinsame Liebe zur Musik die Freundinnen wieder zusammen …

VON, ABER NICHT ÜBER TAKE THAT

Eingerahmt wird diese turbulente Story von den Mega-Hits von Take That: „Back For Good“, „Relight My Fire“ und viele mehr – auf Englisch gesungen. Die originalen Bandmitglieder Gary Barlow, Howard Donald, Mark Owen und Robbie Williams haben das Musical sogar selbst mitproduziert. Die Show erzählt aber „eben nicht die Geschichte von Take That, sondern von den Menschen, denen wir die letzten 30 Jahre verdanken, unseren Fans“, so Barlow. Dabei herausgekommen ist „eine wahnsinnig witzige, aber auch unglaublich herzzerreißende Geschichte“ (Daily Mirror).


Autor Tim Firth erklärt: „Es ist eine Geschichte über die Bedeutung von Musik. Teenager, die alles wie ein Schwamm aufsaugen, um herauszufinden, wer sie eigentlich sind. Und 25 Jahre später drücken wir den Schwamm aus und heraus kommen all die Träume und Wünsche, wer und was sie einmal sein wollten.“

Bevor es zur Premierenfeier für geladene Gäste ins angrenzende griechische Restaurant Vathos ging, wartete im Foyer eine Überraschung auf die Besucher: The Band - Das Musical / DerKultur.blog

Viele weiße Luftballons mit dem Logo von The Band. Schnell waren sie vergriffen, denn viele wollten ein Stück vom Musical mit nach Hause nehmen. Neben dem Programmheft gab es nur “The Band” Becher und keine weiteren Merchandising-Artikel, leider auch keine Freundschaftsbänder.


Bis 3. November ist “The Band – das Musical” noch im Deutschen Theater zu sehen.

1 reply »

Kommentar verfassen