DerKulturBlog-Talk

Musicalstars in Nürnberg – Pamina Lenn

10 Fragen an Pamina Lenn

Hallo, mein Name ist Pamina Lenn, ich bin Musicaldarstellerin und aktuell Walk-In Cover für Anna und Elsa bei Disney’s Die Eiskönigin in Hamburg.

Musicalstars in Nürnberg - Pamina Lenn - DerKultur.bog

1. Dein Lieblingsmusical?
Oh da kann ich mich so schwer entscheiden! Aber aktuell sind ganz vorne dabei, zwei meiner all-time-favourites: „Wicked“ und „Das Phantom der Oper“, und ein neueres Musical: „Hadestown“.

2. Welche deiner bisherigen Rollen war eine besondere Herausforderung für dich und warum?
Die größte Herausforderung bisher war zugleich meine Lieblingsrolle meiner bisherigen Laufbahn: „Lotte“. Das liegt vor allem daran, dass das Stück, das auf Goethes Werther basiert, für alle Darstellenden, aber besonders eben auch für Lotte, ein Marathon ist. Es wird immer im Lottehof in Wetzlar, also am Originalschauplatz aufgeführt, was wundervoll ist, aber auch viel schwerer zu bespielen ist, als eine normale Bühne. Man ist zudem jedem Wetter ausgesetzt, trägt historische Kostüme, singt eine wunderschöne Powerballade nach der anderen, läuft mehrere Kilometer zusammen und beschäftigt sich täglich mit einem nicht besonders einfachen Job. DAS nenne ich mal eine Herausforderung. Aber ich hab es geliebt!

3. Auf was dürfen wir uns bei Musicalstars in Nürnberg von dir freuen?
Auf eine wundervolle Atmosphäre im Serenadenhof (und zwar bei jedem Wetter!), auf fantastische Musiker*innen und wahnsinnig talentierte Darsteller-Kolleg*innen. Einige lerne ich dort erst kennen, mit anderen stand ich schon auf der Bühne und wir alle zusammen werden an diesem Abend unser geliebtes Genre „Musical“ feiern.

4. Welche Musik hörst du wenn du unterwegs bist?
Tatsächlich höre ich meistens Podcasts. Das geht dann von „Mordlust“ über „Darwin Gefällt Das“ bis hin zu Doku-Podcasts, wie „Cui Bono“. Wenn es mal Musik ist, dann ist es eine Show, die ich vorbereite oder liebe, Roger Cicero oder David Bowie.

5. Dein „Song of your Live“
Ich glaube, das beste, was man am Ende seines Lebens sagen kann, ist „I did it my way“, weshalb ich fast diesen Sinatra Song aussuchen würde, haha. Aber manchmal fühle ich auch Roger Ciceros „Murphys Gesetz“. 😉

6. Beschreibe dich in 3 #hashtags
#DisneyNerd #ProudRavenclaw #Familyperson

7. Gibt es etwas, was du dir in letzter Zeit gegönnt hast?
Also meine „Gönnung“ beginnt immer dann, wenn ich einen Drogeriemarkt betrete, haha. Ich würde gern sagen, ich hab mich im Griff, aber wenn dann da ein neuer interessanter Badezusatz, oder eine blumig-duftende neue Bodylotion steht werde ich leider oft schwach. Aber: man darf sich ja ab und zu auch mal was gönnen!

8. Wie entspannst du am liebsten?
Ah das schließt doch perfekt an die vorherige Frage an. Meine liebste Art der Entspannung ist „Self-Care“. Sich Zeit für sich nehmen, ein heißes Bad einlassen, Lesen, beim Haare waschen die Zeit nehmen, den Kopf zu massieren. Solche kleinen Dinge helfen mir sehr, dem Alltagsstress zu entfliehen.

9. Welche Projekte stehen bei dir aktuell oder in Zukunft an?
Nun, bis Oktober 2023 bin ich erst mal als Anna und Elsa im Einsatz. Dazu kommt dieses wundervolle Konzert am 27.08. im Serenadenhof. Und wer weiß, was der Herbst/Winter noch so bringt. Stay Tuned 😉

10. Welche Frage wird dir selten oder nie gestellt, die du aber hier gerne mal beantworten möchtest?
Eine Frage, die ab und zu mal kommt, aber die ich hier ja noch mal beantworten kann ist:
„Ist es Zufall, dass du den Namen der Figur aus Mozarts Zauberflöte hast?“
Nein, das ist kein Zufall. 🙂 Es ist die Lieblingsoper meiner Eltern und so bin ich auch quasi mit ihr aufgewachsen. Ich habe tatsächlich auch lange nachgedacht, ob ich Oper oder Musical studieren soll, hab dann auch mit klassischem Gesang angefangen und mich aber letztendlich doch für Musical entschieden. Trotzdem liebe ich es, im Gesangsunterricht auch immer mal an klassischeren Stücken zu arbeiten.

Tickets gibt es hier

Kommentar verfassen