Kultur ist Relevant
Freitag, der 13. März 2020. Kein guter Tag für unsere Company. Alle Eisernen Vorhänge unserer neun großen Theater in Deutschland fahren runter – und seither herrscht gähnende Leere in unseren Häusern.
Freitag, der 13. März 2020. Kein guter Tag für unsere Company. Alle Eisernen Vorhänge unserer neun großen Theater in Deutschland fahren runter – und seither herrscht gähnende Leere in unseren Häusern.
Wie in den vergangenen Tagen mehrfach in den Medien berichtet wurde, sind Theatervorstellun- gen seit 15. Juni unter bestimmten Voraussetzungen wieder gestattet. Der Wiederaufnahme des Spielbetriebs des Deutschen Theaters ist jedoch aus unterschiedlichen Gründen frühestens An- fang September möglich, sofern die Vorgaben bis dahin weiter gelockert werden. Das […]
Ein Interview mit Ernst Brenner in Zeiten von Corona Was ist Kultur, was ist Kult? In Passau verbindet keine Institution diese beiden Bereiche so sehr wie der Club Camera, der von vielen auch liebevoll einfach „das Wohnzimmer“ genannt wird. Wir haben uns mit „Ernstl“ Ernst Brenner in dieser […]
05.06.20 – 05.07.20, Passauer Domplatz
Nach einer langen Durststrecke möchten wir unter der Schirmherrschaft von OB Jürgen Dupper zu feinster Eulenspiegel-Unterhaltung am Passauer Domplatz mit exklusiven 100 Plätzen einladen und den Sommer mit Kabarett und Musik unter freiem Himmel beginnen.
Wir müssen irgendwann wieder den Schritt gehen uns zu trauen ins Theater zu gehen.
Dein Tagesablauf in Corona Zeiten? Ich habe mir angewöhnt, jeden Tag Sport zu machen und zu meditieren und halte mich da echt dran, da war ich selbst etwas erstaunt. 🙂 Aber das tut mir auf jeden Fall sehr gut. Ansonsten haben die Synchronstudios in Berlin, unter Hygiene-Auflagen natürlich, wieder geöffnet, also bin […]
Filmdebüt aus Niederbayern Gedreht wurde mit vielen bayerischen Schauspielern sowie heimatverbundenen Komparsen in Passau und in den Gemeinden Aicha vorm Wald, Alkofen, Eging am See, Tittling, Hutthurm, Windorf und Waldkirchen. Ein liebevolles Dorfporträt Mit seinem Debüt „Restguthaben – Zeit, die einem bleibt“ traut sich Regisseur Benjamin Strobel was und bringt […]
Wie sieht deiner Meinung Theater 2021 aus?
Da die Corona Pandemie wohl auch noch weit bis in das nächste Jahr gehen wird, werden Theatermacher_Innen sicher einige neue Wege finden müssen, um auch in Zeiten von Corona Theater anbieten zu können.
Auftakt der Konzertreihe am 05.06.2020 bilden Myrthes Monteiro und Philipp Büttner, das Traumpaar aus dem Musical Aladdin.
Der zweite Showabend am 12.6.2020 vereint die europaweit bekannten Musicaldarstel- lerinnen Roberta Valentini und Joana Fee Würz auf einer Bühne (bekannt u.a. aus Wicked – Die Hexen von Oz, Tarzan, Rebecca und Evita).
Ich bin es gewohnt normalerweise 8 Shows pro Woche zu spielen und bin immer sehr beschäftigt. Jetzt versuche ich mich herauszufordern und jeden Tag aufs neue produktive Dinge zu tun.