Kaffeehausgespräche – Valerie Luksch
Wir dürfen dich ja bald wieder auf der Bühne erleben. Du spielst die Maria in der West Side Story bei den Seefestspielen Mörbisch.
Ja und ich kann es kaum erwarten endlich wieder auf der Bühne zu stehen!
Wir dürfen dich ja bald wieder auf der Bühne erleben. Du spielst die Maria in der West Side Story bei den Seefestspielen Mörbisch.
Ja und ich kann es kaum erwarten endlich wieder auf der Bühne zu stehen!
Am 30. Mai 2021 wird erstmals der 2009 auf PS Classics erschienene Liederzyklus Alphabet City Cycle von Georgia Stitt (Musik) und Marcy Heisler (Liedtexte) einem deutschsprachigen Publikum präsentiert.
Wir spielen nicht! Und zwar sicher bis Ende Juli! Alle bis dahin noch geplanten Veranstaltungen werden erneut verschoben oder final abgesagt.
Wir starten am 31. Juli mit Open-Air-Veranstaltungen in unserem Innenhof
Auf der Bühne zu stehen ist wirklich ein Traum für mich und ich durfte ihn schon in verschiedensten Rollen ausleben (Anita/ WEST SIDE STORY, Deloris van Cartier/ SISTER ACT, Maria Magdalena/ JESUS CHRIST SUPERSTAR und Rachel Marron/ BODYGUARD um nur einige zu nennen).
Die Aktion „Sommer in der Stadt mit Kabarett & Musik im Hof“ war 2020 ein großer Erfolg. Ist sowas für den Sommer 2021 wieder geplant?
Das überlegen wir gerade, wollen aber mit einer finalen Entscheidung noch warten, bis wir hoffentlich bald etwas mehr Planungssicherheit haben.
Ende Februar 2021, ein Jahr nach der Beginn der Pandemie, wird sich die Situation wie folgt darstellen: Der Gesamtjahresumsatz in diesem Zeitraum wird im Vorjahresvergleich um knapp 90% von 47 Mio. Euro auf ca. 5 Mio. Euro eingebrochen sein. Nur für einen Zeitraum von drei Monaten im Sommer durften die Theater mit staatlicher Erlaubnis geöffnet werden, allerdings auch nur mit 60- 70% der normalen Platzkapazität. Diese Monate müssen saisonbedingt auch in normalen Zeiten durch das starke Wintergeschäft quersubventioniert werden.
Du bist ja jetzt nicht gerade unbekannt, wirst du oft von Fans nach einem Selfie gefragt? Wie gehst du damit um? Gibt es Momente in denen du auf keinen Fall angesprochen werden willst?
Ich sehe es als großes Geschenk an, dass es Menschen da draussen gibt die meine Kunst und meine Arbeit schätzen, verfolgen und unterstützen.
20.12.2020 – nicht in einem Theater oder auf einer großen Bühne, sondern gemütlich #zuhause. Ja, die Zeiten machen erfinderisch und es entwickeln sich ganz neue Formate. 8 Künstler, 5 Ecken & eine Flasche, dazu eine Kamera, diverse Mikros – mehr benötigte man nicht für „Dreh Die Flasche – […]
Behutsam haben wir uns in kleinen Schritten vom ersten Lockdown erholt, es gab die ersten Konzerte, schon sind wir im zweiten. Einfach frustrierend, Neues zu planen und dann doch wieder absagen zu müssen. Wie motivierst du dich weiter zu machen?
Ich arbeite immer so, als ob das „normale Leben“ weitergeht. Es ist nicht immer leicht, aber es hilft mir um motiviert zu bleiben.
Während der Dauer der Schließung werden die Bayerische Staatsoper, das Residenztheater, der Gasteig, das Gärtnerplatztheater, das Prinzregententheater, das Staatstheater Augsburg sowie das Deutsche Theater jeweils von 16.30 bis 22 Uhr rot beleuchtet.