Titel der Show – 4 Stühle und 1 Klavier

Oder wie schreibt man ein Erfolgsmusical?

18.05.2022 München Premiere – Werk7 Theater 
Wer benötigt schon ein großes Bühnenbild, Nebel, Lichteffekte und ein großes Orchester,
wenn man 4 Stühle und ein Klavier hat – welches wir leider nicht mal fotografiert haben 🙂


Dieses Stück lebt von der Cast:
ANNIKA HENZ​  – Heidi,
FRANZISKA KUROPKA  -Susan,
DENNIS WEISSERT – Hunter,
ROBIN REITSMA – Jeff,
und dem Klavierspieler DAMIAN OMANSEN  – Larry, der beim nächsten Stück auch gerne mal eine Sprechrolle hätte.

SILVIA VARELLI / Choreografie & Musical Staging,
ROBIN KULISCH / Deutsche Übersetzung, ​Produktionsleitung, Regie
DANIEL UNGER / Ausstattung
MARTIN SIEMANN / Licht


Die Story:
Einfach erklärt, es geht um zwei Jungs, Jeff und Hunter, die ein Musical schreiben über zwei Typen, Jeff und Hunter, die ein Musical schreiben. Die beiden unbekannten Autoren wollen mit ihrem ersten eigenen Musical beim Theaterfestival groß rauskommen – bis dahin bleiben ihnen jedoch nur drei Wochen Zeit.

Wir sind live dabei, wenn sie das Stück über sich selbst entwickeln, schreiben, proben und schließlich aufführen. Und das machen sie mit soviel Leidenschaft und Freude, dass es ein Broadway- oder wenigstens ein Werk7-Hit werden muss. Unterstützt bei diesem Vorhaben werden sie musikalisch von den Sängerinnen Heidi und Susan. Damit es nicht nur ein Theaterstück wird, kommt noch eine musikalische Untermalung von einem Klavier dazu. FERTIG.

Es wurde mit ausgeklügelter Choreographie gesungen, getanzt – Grüße an die Vampire – und auch gekonnt mit dem Bürostuhl gerollt. Wir erlebten 2 ½ Stunden beste Unterhaltung mit ganz viel Witz und Esprit, aber auch Tiefgang.


[titel der show] ist eine Liebeserklärung an das Musicalgenre – und an das Leben als Künstler, zwischen Höhenflug und Schreibblockaden, Selbstzweifeln und dem großem Traum.


Ein sehr unterhaltsamer Abend, der auf jeden Fall mehr Publikum verdient.


Spielzeit ist noch bis 23.05.2022 bevor es im Herbst nochmals für ein paar Tage ins Werk7 Theater nach München kommt. 
Also ran an die Tickets, es lohnt sich!

Kommentar verfassen