Veranstaltungs-Tipps

Passion 2:1 – Karfreitag 2021 wird anders

…AUS DER PASSION 20:20 wird die PASSION 2:1

PASSION 2:1 – das Bühnenstück

Die Idee: Du kennst die Geschichte, aber kennst du sie wirklich?
Das Leben und Leiden Jesus ist eine der bekanntesten Geschichten unserer Kultur. Eine Geschichte, die seit zwei Millennia Kunst und Gesellschaft bewegt und die Wurzel des Christentums, der weltweit größten Religion mit rund 2,3 Milliarden Anhängern ist. Die PASSION 2:1 wird diese Geschichte ins JETZT holen.

DerKultur.blog - Passion 2:1

Die Umsetzung
Die Passion 2:1 erzählt die Passionsgeschichte von Gründonnerstag bis Ostersonntag neu. Aus überraschender Perspektive: Maria Magdalena, Petrus, Judas, Hohepriester und Pilatus kommen zu Wort und berichten aus ihren ganz persönlichen Blickwinkeln. Nur einer ist nicht da– Jesus selbst. Und doch kreist alles um ihn.

Die PASSION 2:1 wird nicht nur auf der Bühne gezeigt, vielmehr wird der ganze Theatersaal miteinbezogen – das Publikum sitzt mittendrin. In einem übergreifenden Genre-Mix von geschichtlicher Erzählung, Theater, Video-Mapping, alter und neu komponierter Musik, Special Effects und Klangbildern, Tanz, Luftakrobatik, und Projektionen wird eine völlig neue Kunstform geschaffen. Eine neue Form des Storytellings, das die Besucher ab dem ersten Moment mitnimmt.

Eine Weltpremiere. 
Dauer: 75 Minuten 

Idee, Konzept und Regie:Manfred Schweigkofler, Franz Braun (Assistenz)
Musik:David Hüger, Florian Lüttich (Apollo21)
Video-Art-Design: Christoph Grigoletti (ROOF videodesign)
Choreografie Tanz und Artistik:Vera Horn
Schauspieler:  Marlou Düster, Isabella Dartmann, Christopher Brose, 
Stephan Lewetz u. a.

2020 gab es aufgrund der Corona-Pandemie keine Aufführungen. 
Premiere war für den 25. März geplant gewesen, dann Vorstellungen bis zum 05. April 2020. 

Begleitend dazu wäre im rund 350 m2 großen Foyer des Festspielhauses Neuschwanstein die Altstadt Jerusalems nach dem Vorbild der Stuttgarter Ostergarten Installationen von Andreas Munder aufgebaut worden: Marktstände in engen Gassen, der Kreuzigungsberg Golgatha, die Klagemauer, ein Beduinenzelt der Begegnung, eine Feuerstelle, der Prozessionsweg Via Dolorosa. 

Fakten & Daten 2021/2022:

Spielzeit:  11.03.21 –28.03.21   ABGESAGT
Neue Termine 2022 07.04.22 – 24.04.22 
Ticketpreis  ab 39,90 €
Ermäßigt20 €
Gruppenermäßigung ab 11 Personen:10% Rabatt
Buchung bei:https://das-festspielhaus.de
Homepage: www.passion-21.de
(Tickets behalten Gültigkeit oder Rückerstattung, Abwicklung durch Festspielhaus Neuschwanstein)

PASSION 2:1 – DER FILM

„Wir wollen ermutigende Perspektiven. Kultur trotz Corona. Ostern für alle, trotz Pandemie.
Und wir brauchen die guten Stories, gerade jetzt, in Zeiten wie diesen. Geschichten, die uns mitreißen, zusammenbringen, nachdenklich machen.“ 

Die Passion 2:1 wird für alle kostenlos erlebbar sein, per Stream am 02.04 um 20:15 Uhr, sowie auf verschiedenen Sendern am Osterwochenende.

PASSION 2:1 will die Passionsgeschichte neu. Ursprünglich als modernes Bühnenstück entwickelt, gehen wir nun den Schritt auf die digitale Leinwand: 50 Minuten in einem einzigartigen Format zwischen Film, Theater und ‘virtueller’ Computeranimation (Mixed Reality, Notch).
Drehbeginn: 01.03.21

Produktion
Der Film wird im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen gedreht. Aus der Bühne wird ein Studio. Der Film ist eigenständig, aber an des Bühnenstück Passion 2:1 angelehnt.
Die Erzählperspektive aus Sicht der fünf Protagonisten Maria Magdalena, Petrus, Judas, Hohepriester und Pilatus bleibt.

Der Film soll Lust machen auf den Live-Event in Füssen 2022

HohepriesterMichael Grimm             https://www.grimm.actor/
                                               TV: Tatort, Rosenheim Cops, Herren, Theater
Maria MagdalenaValentina Schatzer        https://www.valentinaschatzer.com
                                               TV: Blind ermittelt, Kino: Auster, Messner, Theater
JudasChristopher Brose         https://de-de.facebook.com/christopherbrosefansite/
                                               TV: Schwesterherz Serie, Musicaldarsteller: DER RING,
West Side Story
Pilatus  Stephan Lewetz            https://www.stephanlewetz.de/
                                               TV: Die Wittelsbacher, München 7, Theater
PetrusNN
JournalistinVera Horn
JournalistinNina Treiber                 https://ninatreiber.com/
Idee, Konzept und Regie: Manfred Schweigkofler, Franz Braun (Assistenz)
Musik: David Hüger, Florian Lüttich (Apollo21)
Video-Art-Design: Christoph Grigoletti (ROOF videodesign)
Video: Benjamin Krech,  https://filmwerkbensch.de/ 
Samuel Wurster http://www.samuelwurster.de/
Letztes Projekt: 24x Weihnachten neu erleben | Das Heiligabend Erlebnis 
Erstausstrahlung:Karfreitag, 02.04.2021

PASSION 2:1 – das Crowdfunding

https://www.startnext.com/passion21
Finanzierungszeitraum bis 05.04.21
Realisierungszeitraum April 2021

„Jeder liebt eine gute Geschichte! Und wir brauchen die guten Stories, gerade jetzt, in Zeiten wie diesen. Geschichten, die uns mitreißen, ermutigen, zusammenbringen, nachdenklich machen. Den guten Stoff gegen all das Negative, das wir täglich in den Nachrichten sehen und uns in unseren Köpfen schließlich selbst erzählen. Hilf uns eine gute alte Geschichte ganz neu für heute zu erzählen – zu Osten und kostenlos für alle“

Fundingziel 15.000 €
Die Passion wird produziert – no matter what. Deine Unterstützung bestärkt uns in unserer Vision und ermöglicht uns das erste Darlehen zurückzahlen.

Fundingziel 2 130.000 €
Wow – Mit Deiner Unterstützung können wir bald ALLE Risiko-Darlehen unserer mutigen Möglichmacher zurückzahlen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Mittel fließen direkt in den Verein um die Produktion zu finanzieren.

Mit 15.000€ können wir aufgenommene Darlehen begleichen.
Mit eurer Unterstützung bis 150.000€ können wir alle Darlehen unserer mutigen Investoren zurückzahlen.
Sollten wir tatsächlich überfinanziert werden, investiert der Verein die Mittel in die Theaterproduktion der Passion 2022 im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen und spendet 5% an die corona Künstlerhilfe des “1st class session-Artist Support-e.V.”, sowie weitere 5% an die Kinderstiftung Watoto.

Kommentar verfassen