Seit 15 Jahren spielt das Dreiflüssetheater Passau moderne Boulevardkomödien und Kriminalstücke.
Dieses Jahr haben sie sich für einen Klassiker entschieden. “Dinner for one” kennt wohl jeder, bei vielen ein Muss am Silvesterabend. Der Sketch ist jedoch für eine Theateraufführung zu kurz und es gibt nur zwei Rollen. Aus der Misere hilft das erst 2018 von Jan-Ferdinand Haas geschriebene Stück “Die Wahrheit über Dinner for one”. So wird er bekannte Sketch in eine amüsante, natürlich fiktive, Entstehungsgeschichte eingebettet.
Detailverliebt und mit viel Spielfreude herrlich umgesetzt von den Mitgliedern des Theatervereins “Dreiflüssetheater Passau” unter der Leitung von Andreas Brunner.
Insgesamt 7x wird das Stück im Festsaal der Landwirtschaftlichen Bezirksvereins in der Innstraße 71 in Passau bis 16. November 2019 aufgeführt. Premiere am 26.10. 2019, weitere Termine: 02.11, 03.11, 08.11, 09.11, 15.11, 16.11.19
Als krönenden Schlusspunkt zusätzlich im Stadttheater Passau am Freitag, 10.01.2020.
Inhalt des Stücks:
Die den Vorbereitungen zur großen Silvesterproduktion des Stückes „Der 90. Geburtstag“ läuft alles schief. Nun ist auch noch die Hauptdarstellerin ausgefallen. Der einzig passende Ersatz ist die berühmte May Warden – allerdings auch die Exfrau des Hauptdarstellers Freddy Frinton, und die beiden sind sich alles andere als gewogen. Regisseurin Taylor bemüht so manch haarsträubende Notlüge, um die beiden zusammen auf die Bühne zu bekommen. Während einer kurzen Abwesenheit der Crew durchschauen die beiden aber das doppelte Spiel. Da Taylor sie vertraglich geknebelt hat und sie nicht selbst hinschmeißen können, ohne hohe Vertragsstrafen zahlen zu müssen, versuchen sie, die Produktion zu sabotieren, wo sie nur können. Nach und nach ziehen sie mit ziemlich unlauteren Mitteln die anderen Beteiligten der Produktion ab. Doch statt sich geschlagen zu geben, gibt Taylor dem Ganzen eine völlig neue Wende: Der berühmte Sketch „Dinner for One“ ist geboren.
Mitwirkende: Michael Berga, Susanne Brunner, Dr. Norbert Grebe, Gerold Haas, Renate Kinkel, Christina Kovarik-Brand, Rüdiger Schäfer, Regie – Andreas Brunner
Einblicke in den Theaterabend mit 4. Akten:
Im Foyer sorgen viele Helfer vor der Aufführung und in der Pause für einen reibungslosen Ablauf und dass die Gäste bestens mit Getränken und leckeren Häppchen versorgt werden. Nach einer besonderen Überraschung für die Besucher während der Umbauphase geht es weiter.
4. Akt: Gastspieler Michael Berges moderiert den legendären Sketch “Dinner for One” an.
Genial umsetzt in einer wunderschönen Kulisse von Renate Kinkel als “Miss Sophie” und Rüdiger Schäfer als “Butler James”.
Besorgt euch Karten, es lohnt sich! Es erwartet euch ein wunderschöner, kurzweiliger Abend mit jeder Menge Spaß und einem vorgezogenen Silvesterfeeling in Passau.
Kontakt: theaterpassau.de
Categories: Veranstaltungs-Tipps
1 reply »